Expansion: Apple investiert 1 Milliarde US-Dollar für texanischen Campus
Apple will in den nächsten fünf Jahren 20.000 Arbeitsplätze in den USA schaffen und hat angekündigt, für eine Milliarde US-Dollar einen neuen Campus in Austin im Bundesstaat Texas zu bauen.

Apple baut im texanischen Austin für eine Milliarde US-Dollar einen neuen Campus auf. Dieser werde weniger als zwei Kilometer vom bestehenden Standort entfernt sein und über 133 Hektar umfassen, teilte das Unternehmen mit. Auf dem Campus können bis zu 15.000 Menschen arbeiten.
In Austin gibt es bereits einen Apple-Campus mit 6.200 Mitarbeitern. Die Niederlassung ist die größte des Unternehmens außerhalb des Hauptsitzes in Cupertino in Kalifornien.
Apple plant in den nächsten drei Jahren auch den Bau neuer Büros in Seattle, San Diego und Culver City in Kalifornien. An jedem Standort sollen mehr als 1.000 Mitarbeiter arbeiten. Zudem soll die Zahl der Apple-Stores in den USA erhöht werden.
Apple kündigte im Januar 2018 an, 30 Milliarden US-Dollar in US-Niederlassungen zu investieren und bis 2023 dort rund 20.000 Arbeitsplätze zu schaffen.
Der Konzern will zudem in den nächsten fünf Jahren zehn Milliarden Dollar in US-Rechenzentren investieren. Mittlerweile hat Apple 90.000 Mitarbeiter in den USA.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed