Exoprimal: Capcom schickt Hunderte von Dinos in den Kampf

Kein neues Dino Crisis, sondern ein ganz neues Koop-Actionspiel namens Exoprimal hat Capcom vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Exoprimal
Artwork von Exoprimal (Bild: Capcom)

Ein bisschen gemein ist das schon gewesen: Zum Auftakt einer State of Play von Sony zeigte Capcom einen Trailer mit Massen an bissigen Sauriern. Die Community im Netz war sich sofort einig, dass dies ein neues Dino Crisis sein müsse - und entsprechend begeistert.

Stattdessen stellte sich heraus, dass die Echsen in einem ganz neuen Onlinespiel namens Exoprimal kämpfen - und zwar im Jahr 2043 in futuristischen Städten, in die Dinos über mysteriöse Wirbel herbeiteleportiert werden.

Im Trailer sind sowohl viel mittelgroße, an Velociraptoren erinnernde Biester zu sehen als auch ein einzelner großer Tyrannosaurus Rex.

Während die Dinos vom Computer gesteuert werden, sind zwei Teams aus jeweils fünf Spielern im Koop für die Verteidigung der Erde zuständig. Beide Teams müssen auf Anweisung einer Figur namens Leviathan bestimmte Aufgaben erledigen. Wer die Mission trotz des massiven Widerstands durch die Dinos als erstes schafft, geht als Sieger vom Feld.

Die Spieler sollen die Wahl haben, ob sie das andere Team angreifen oder gemeinsam gegen die Echsen vorgehen - jedenfalls im Hauptmodus, der "Angriff der Dinos" heißt.

Die wichtigste Besonderheit sind sogenannte Exosuits: Dabei handelt es sich um schwere Kampfrüstungen, die wie Klassen eine Spezialisierung auf bestimmte Aufgaben ermöglichen. Mit dem Tank-Exosuit kann man etwa sich und seinen Kameraden per Energieschild eine riesige Dinohorde fernhalten.

Exoprimal: Plattformen und Termin

Der Träger des Unterstützer-Anzugs kann Verbündete reparieren und mit Buffs ausstatten, der Angreifer-Exosuit verfügt über besonders viele und schwere Waffen. Ähnlich wie in Overwatch können Spieler den Anzug jederzeit während der laufenden Partie wechseln, um sich schnell auf neue Situationen einzustellen.

Nach Angaben von Capcom erscheint Exoplanet im Laufe des Jahres 2023 für Windows-PC (Steam), Xbox One und Series X/S sowie für Playstation 4 und 5. Bislang ist nicht bekannt, welches Geschäftsmodell zum Einsatz kommt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  2. 68.000 offene Stellen: IT-Fachkräftemangel erreicht neues Rekordniveau
    68.000 offene Stellen
    IT-Fachkräftemangel erreicht neues Rekordniveau

    Der Fachkräftemangel nimmt weiterhin kein Ende. Im Gegenteil: Es gibt mehr offene Stellen denn je.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /