Ex-Team-Bondi: Whore of the Orient vor dem Aus
Der Titel klingt mindestens zweideutig und der Chef des Entwicklerteams hat einen miesen Ruf: Die Macher von L.A. Noire stehen mit ihrem neuen Projekt Whore of the Orient wohl vor dem Aus - angeblich, weil kein Publisher zur Zusammenarbeit bereit ist.

Die Entwicklung des Mitte 2011 über Rockstar Games veröffentlichten L.A. Noire war wohl kein Zuckerschlecken: Studiogründer und -chef Brendan McNamara gilt als Choleriker. Nicht nur, dass viele seiner Mitarbeiter vor ihm geflohen sind. Auch Rockstar hat nach Fertigstellung des Titels gesagt, nicht erneut mit ihm zusammenarbeiten zu wollen. Nun droht seinem aktuellen Projekt Whore of the Orient das Aus - so MCV UK mit Bezug auf anonyme Quellen.
Dessen Entwicklung sollte nicht mehr bei dem inzwischen insolventen Noire-Studio Team Bondi, sondern innerhalb eines größeren Studios namens Kennedy Miller Mitchell (KMM) in Sydney erfolgen. Angeblich haben alle Angestellten ihren Job verloren. Laut MCV Pacivic hat ein Sprecher von KMM gesagt, dass man weiter nach einem passenden Investor sucht; über die Mitarbeiter hat er sich nicht geäußert.
Laut einem Blog hat zwar Warner Bros. zwischenzeitlich als Publisher gearbeitet, sich dann aber doch gegen Whore of the Orient entschieden. Das könnte übrigens auch an dem Titel des Spiels liegen: Der ist zwar nur die etwas ältere Umschreibung für die chinesische Stadt Schanghai, steht aber der Vermarktung in den USA möglicherweise trotzdem im Wege. In Whore of the Orient sollte der Spieler im Jahr 1936 als Polizist aus dem Westen gegen machthungrige Kommunisten und Gewerkschafter sowie gegen Verbrechersyndikate ermitteln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was genau ist an so einem Spiel für Erwachsene, was der gesamte amerikanische Markt als...
"Doug Mitchell (of Kennedy Miller Mitchell) has offered a comment on the matter. While he...
Das bezeichnet aber glaube ich keine wirkliche Stadt, die Bezeichnung geben sich ein...
Und vor allem: Was ist heute noch ein AAA-Titel in Zeiten des Fortsetzungsmassenwahns?