Ex-NSA-Chef: "Haben moralisch das Recht, Sicherheitslücken auszunutzen"

Wenn US-Geheimdienste eine Sicherheitslücke in Verschlüsslungssoftware nur mit gigantischen Supercomputern ausnutzen können, haben sie nach Ansicht des Ex-NSA-Chefs Michael Hayden auch das Recht, diese Lücke nicht zu patchen.

Artikel veröffentlicht am ,
Michael Hayden im August 2013
Michael Hayden im August 2013 (Bild: Mark Wilson/Getty Images)

Der frühere Geheimdienstchef Michael Hayden hat auf dem Cybersecurity Summit 2013 gerechtfertigt, dass Geheimdienste Sicherheitslücken in Verschlüsslungssoftware heimlich ausnutzen. Das berichtet die australische Computerworld. Hayden sagte: "Was machen wir mit Sicherheitslücken? Schließen wir sie, oder nutzen wir sie aus? Wenn ein Supercomputer mit 16.000 Quadratmetern Stellfläche benötigt wird, um eine Verschlüsselungsschwachstelle auszunutzen, sind wir weder ethisch noch rechtlich verpflichtet, diese Lücke zu schließen. Ethik und Recht erlauben uns, zu versuchen sie auszunutzen, um Sicherheit für Amerikaner zu schaffen."

Hayden führte die NSA zwischen 1999 und 2005 und die CIA von 2006 bis 2009.

Makabrer Witz über Tötungsliste

Hayden hat auf dem Cybersecurity Summit auch eine Bemerkung darüber gemacht, wie er zu der Nominierung des Whistleblowers Edward Snowden für den diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit des Europäischen Parlaments steht. Das berichtet der Journalist Brendan Sasso in der Zeitung The Hill.

"Ich muss zugeben, in einem meiner dunkleren Momente in den vergangenen Monaten hätte ich Herrn Snowden auch nominiert, aber ich dachte an eine andere Liste", sagte Hayden. Das Publikum fand das witzig und Mike J. Rogers, Vorsitzender des ständigen Geheimdienstausschusses der USA, der mit Hayden auf dem Podium saß, ergänzte: "Ich kann Ihnen dabei helfen."

Der EU-Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten sowie der Entwicklungsausschuss hatten Snowden zu einem der drei Finalisten für den Preis gewählt. Der Preisträger wird am 10. Oktober bekanntgegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 18. Okt 2013

Insgesamt eine tragische Figur, ethisch betrachtet. Sein Pathos erinnert mich an Zapp...

Anonymer Nutzer 18. Okt 2013

Das stimmt. Die USA ist wirklich alles andere als ein guter Musterstaat, das hat jedoch...

Anonymer Nutzer 18. Okt 2013

Und HOFFENTLICH nicht der letzte! :-)

Anonymer Nutzer 07. Okt 2013

andere Länder mit Angriffskriegen zu besetzen um an deren Rohstoffe zu kommen, siehe...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /