Ewe Tel: Die Preise für VDSL und Vectoring fallen

Beim Netzbetreiber Ewe Tel wird VDSL und Vectoring um 5 Euro günstiger. Zuvor hatte der Netzbetreiber eine Milliardeninvestition in Glasfaser angekündigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Ewe Tel stellt graue Kästen auf.
Ewe Tel stellt graue Kästen auf. (Bild: Ewe Tel)

Ewe Tel senkt die Preise für VDSL. Das gab der Festnetzbetreiber am 31. Januar 2017 bekannt. Die EWE-Pakete DSL 50 Komfort und DSL 100 Komfort gibt es für 24,95 Euro. Nach 12 Monaten zahlen alle, die sich für DSL 50 Komfort entschieden haben 34,95 Euro. Nutzer von DSL 100 Komfort bezahlen dann 39,95 Euro.

Bisher kostete DSL 50 Komfort im ersten Vertragsjahr 29,95 Euro und danach 39,95 Euro. DSL 100 Komfort hatte bis zum zwölften Monat einen Preis von 29,95 Euro.

DSL 50 Komfort bietet Datenraten von bis zu 10 MBit/s im Upload. DSL 100 Komfort ermöglicht maximal 40 MBit/s im Upload. "Die tatsächliche Geschwindigkeit ist bei jedem Haushalt abhängig von der Länge und Qualität der Kupferleitung", erklärte der Netzbetreiber. Das Angebot gilt für die Marken EWE, Swb und Osnatel. Ewe Tel ist Netzbetreiber in Niedersachsen, Bremen, Bremerhaven, Brandenburg, Osnabrück sowie Ostwestfalen-Lippe.

EWE plant in den kommenden zehn Jahren über eine Milliarde Euro in den Glasfaserausbau zu investieren, hatte das Unternehmen im Dezember 2016 erklärt. Ziel sei es, möglichst viele Gebäude mit einem direkten Glasfaserhausanschluss zu erschließen, um "sehr hohe und stabile Bandbreiten anbieten" zu können.

Gegenwärtig bietet EWE fast 90.000 Haushalten die Möglichkeit, einen direkten Glasfaserhausanschluss zu erhalten. In Städten wie beispielsweise Oldenburg, Westerstede, Cuxhaven, Lohne, Bremervörde, Bad Bederkesa und in vielen Neubaugebieten im gesamten Nordwesten haben Kunden schon die Option, einen Glasfaser-Internetanschluss zu nutzen. Damit werden aber Datenübertragungsraten von 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload geboten. Entsprechend den im FTTH-Produkt beschriebenen und definierten Leistungen wird ein Profil zur Drosselung der Datenrate hinterlegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TodesBrote 02. Feb 2017

Ja, spiegelt sich bei vielen der News hier wieder, zB. Die (inzwischen nicht mehr so...

M.P. 01. Feb 2017

Sorry, es war die falsche Ansicht des Forums eingestellt ...

M.P. 01. Feb 2017

Nach demnächst ;-)

mahennemaha 01. Feb 2017

Ich finde die Preise völlig in Ordnung, bei meinem lokalen Anbieter in Brandenburg...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Unbotify: Denuvo-Entwickler wollen 99,8 Prozent aller Bots ausschalten
    Unbotify
    Denuvo-Entwickler wollen 99,8 Prozent aller Bots ausschalten

    GDC 2023 Bots in MMOs verursachen Millionenschäden, nun will das Team hinter Denuvo das Problem mit KI-basierten Vergleichen lösen.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /