Evolve: Ein Alien statt vieler Left-4-Dead-Zombies
Turtle Rock Studies hat gemeinsam mit Valve Left 4 Dead gemacht, jetzt stellen die Entwickler ihr neues Projekt Evolve vor. Wieder treten vier Hauptfiguren an - aber diesmal gibt es nur einen Feind.

Wenn vier gegen einen kämpfen, ist meist abzusehen, wer als Gewinner aus dem Match geht - außer, der eine ist sehr stark. In Evolve handelt es sich bei dem Einzelkämpfer um einen riesigen Außerirdischen namens Goliath, der über allerlei Superkräfte verfügt und im Verlauf der Multiplayerpartien sogar durch das Jagen und Fressen von Tieren noch an Stärke gewinnen können soll.
Das Monster wird von einem Spieler gesteuert, der damit gegen einen Verbund aus ebenfalls von Menschen gesteuerten Alien-Huntern antritt. Das Spiel entsteht derzeit bei Turtle Rock Studios und setzt vor allem auf Multiplayeraction - allerdings soll es auch ein paar Einzelspielerelemente geben. Falls sich keine fünf Spieler finden, sollen die freien Plätze durch Bots übernommen werden können.
Für die Jäger gibt es die vier Klassen Assault, Support, Trapper und Medic. Alle können durch gewonnene Erfahrungspunkte ihre Fähigkeiten verbessern und verfügen über ein Jetpack. Sie können jeweils dreimal wiederbelebt werden. Wenn alle Hunter ausgeschaltet sind, hat der Alien gewonnen.
Neben einer Version für die Xbox One und die Playstation 4 soll es vermutlich Ende 2014 auch eine Steam-Fassung geben - so jedenfalls die offizielle Webseite. Damit ist möglicherweise nicht nur eine Windows-Variante, sondern auch eine für SteamOS gemeint.
Turtle Rock und Valve
Evolve hat jetzt schon eine bewegte Geschichte. Die Entwicklung begann kurz nach der Fertigstellung von Left 4 Dead 2, das 2009 erschienen ist. Zuerst sollte das Spiel über THQ erscheinen, nach der Pleite des Publishers hat dann 2K Games die Rechte für rund 10,8 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Auktion gekauft.
Die im kalifornischen Städtchen Lake Forest angesiedelten Turtle Rock Studios selbst wurden 2008 von Valve gekauft und dann geschlossen. 2010 konnten sich die wichtigsten Entwickler mit Zustimmung von Valve wieder selbstständig machen und sogar den alten Firmennamen weiterverwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde es durchaus interessant zu hören das wir jetzt wissen, was der nächste Valve...
Ja, auch wir Linux-Nutzer spielen gerne mal ein Spiel und sind bereit Geld dafuer...
Turtle Rock Studios* :) Macher diverser Counter-Strike Source Maps:) Gibt es Infos welche...
Ich glaube nicht *genau*... ich vermute bei NS2 sind beide Teams von der Anzahl der...