Everything Everywhere All At Once: Das schönste Multiversum von allen

Das Multiversum ist in Gefahr. Ein neuer Marvel-Film? Mitnichten. Everything Everywhere All At Once, der am 28. April in den deutschen Kinos startet, ist viel besser.

Eine Rezension von Peter Osteried veröffentlicht am
Michelle Yeoh als Evelyn Wang in Everything Everywhere All At Once
Michelle Yeoh als Evelyn Wang in Everything Everywhere All At Once (Bild: A24/Screenshot: Golem.de)

Es wurde viel herumgeheimnist über das neueste Projekt von Dan Kwan und Daniel Scheinert. In der IMDB fand man als Inhaltsangabe zu ihrem Film lange nur folgende, wenig reizvolle Beschreibung: Eine Frau macht ihre Steuern.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


    •  /