Event: Apple will Anfang März 2022 offenbar Neuheiten zeigen
Das neue iPhone SE, überarbeitete iPad Air und mehr: Einem Bericht zufolge gibt es konkrete Planungen für das nächste Event von Apple.

Der 8. März 2022 ist ein Dienstag - und vermutlich das Datum, an dem Apple erstmals im laufenden Jahr neue Produkte vorstellt. Das meldet das Wirtschaftsmagazin Bloomberg mit Bezug auf anonyme Quellen. Zwar könne die mutmaßlich vorab gefilmte Präsentation auch minimal früher oder später ausgestrahlt werden, der grobe Zeitraum stehe aber so gut wie sicher fest.
Den aktuellen Gerüchten und Leaks zufolge will Apple drei neue Produkte vorstellen. Als relativ sicher gilt, dass es eine überarbeitete Version des als halbwegs günstig positionierten iPhones SE geben wird. Zeit wäre es, das aktuelle Modell kam im April 2020 auf den Markt - die günstigste Variante kostet derzeit beim Hersteller rund 480 Euro.
Beim Design soll es keine grundlegenden Änderungen geben - das SE bekommt also nicht den kantigeren Look der anderen aktuellen Geräte. Dafür erhält es den A15-Chipsatz und 5G-Konnektivität. Eine weitergehende Überarbeitung des SE wird erst für 2024 erwartet.
Neue iMac für Profis?
Den neuen Prozessor und das 5G-Modul soll es auch beim überarbeiteten iPad Air geben, das ebenfalls auf der Veranstaltung angekündigt werden soll. Das Design der aktuellen 4. Generation soll beibehalten werden. Allerdings könnte es neue Farben geben - die momentan erhältliche Modellpalette ist auffällig bunt.
Das dürfte bei der dritten potenziellen Neuheit schon wieder anders sein: Apple könnte den von Fans schon länger erhofften iMac Pro mit M1/M2-Chip und 27 Zoll großem Display ankündigen. Diese Rechner wären wohl eher für ambitionierte Nutzer und Profis gedacht und kommen deshalb vermutlich eher in gedeckten Farben.
Den Spekulationen zufolge gilt die Präsentation des neuen iPhone SE und des iPad Air als relativ sicher, der iMac Pro könnte auch später kommen. Vermutlich stellt Apple neben der neuen Hardware auch iOS 15.4 vor, das auf neueren iPhones das Entsperren auch mit Gesichtsmaske erlaubt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Au weia, fün Euro in die billige-Klischee-Kasse... Dass es den ein oder anderen...
Nein, maximales RAM hat der 128GB, nicht 64GB. Das sind die alten intel iMacs die man...
Die besten Beispiele im Vergleich mit Samsung finde ich hier, dass Samsung schon immer...
Du möchtest kein Gerät aus Plastik, bei dem fast ein Daumennagel reicht, um einen...