Eve VR ausprobiert: Freie Sicht im Cockpit von Eve Online

Die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift ist bei Entwicklern beliebt. CCP Games ist vom Head Mounted Display sogar so fasziniert, dass es in nur sieben Wochen eine VR-Demo namens Eve VR (eVR) programmiert hat. Wir haben sie ausprobiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Eve VR - Demo mit Oculus Rift
Eve VR - Demo mit Oculus Rift (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)

Als Pilot im Cockpit der Eve VR (eVR) genannten Virtual-Reality-Demo sitzt der Spieler zu Beginn allein im Hangar. Ein Druck auf den A-Knopf des Xbox-360-Controllers gibt Schub und katapultiert das Raumschiff in die Weiten des Weltalls.

In Eve VR treten zwei drei Mann starke Teams gegeneinander an. Die Steuerung des Weltraum-Minispiels ist vertraut. Das latenzfreie Umsehen im Cockpit steigert das Mittendringefühl allerdings immens. Feuert ein Gegner beispielsweise Lenkraketen Richtung Spieler, kann dieser sie erspähen, wenn er sich nach hinten umsieht. Neben den genannten zielsuchenden Raketen steht ein Laser als primäre Waffe bereit.

Ein Blick nach unten, und der Spieler sieht seine Beine, seine Arme an den Steuerknüppeln und eine Reihe Instrumente, die aktuelle bedeutungslose Statistiken zeigen. Ein zweidimensionales Head-up-Display hat der Titel deshalb nicht nötig.

CCP nutzt für die Demo die Unity-Grafik-Engine. Texturen, Sounds und die Asteroiden haben trotzdem den typischen Flair von Eve Online.

  • Eve VR ausprobiert
  • Eve VR ausprobiert
  • Eve VR ausprobiert
  • Eve VR ausprobiert
  • Eve VR ausprobiert
  • Eve VR ausprobiert
  • Eve VR ausprobiert
  • Eve VR ausprobiert
  • Eve VR ausprobiert
Eve VR ausprobiert

Über einen externen Monitor wird der Weltraum zusätzlich live als zweidimensionale Karte angezeigt. Dort wirkt das Geschehen fast wie im Klassiker Asteroids. Beobachter einer Partie Eve VR erfreuten sich auf dem Eve-Fanfest also nicht nur an den wild wackelnden Köpfen der Spieler, sondern auch den veranschaulichten Laserschüssen, Raketen, Schiffen und Asteroiden auf der 2D-Live-Map.

Aktuell gibt es noch keine weiteren Pläne für die kurzweilige Demo. Uns hat sie gut unterhalten. Bisher hatten wir bei keinem anderen Spiel mit der Oculus Rift mehr Freude.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Podden 23. Dez 2013

falls es jemand nicht abwarten kann, probiert er Darkfield Alpha. Wir haben bereits...

Hu5eL 02. Mai 2013

Take Care, we got badass over there. Bitte nicht persönlich nehmen, aber lass Ihm doch...

freddypad 29. Apr 2013

"The next big thing" oder doch eher "the updated thing from the late eighties" ?? Ich...

DER GORF 29. Apr 2013

Waren das nicht die VR Brillen die entweder 2 Kilo gewogen haben oder einfach total Mies...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. DIY: Cooler Master bringt Gehäuse für das Framework Mainboard
    DIY
    Cooler Master bringt Gehäuse für das Framework Mainboard

    Mit einem richtigen Case wird ein ausgetauschtes Framework-Mainboard zu einem kompakten Mini-PC umfunktioniert.

  3. Isen im Landkreis Erding: Gemeinde hat seit Jahren Tausende tote FTTH-Zugänge
    Isen im Landkreis Erding
    Gemeinde hat seit Jahren Tausende tote FTTH-Zugänge

    Was passiert, wenn die Baufirma das Netz einfach nicht fertigstellt, haben die Anwohner in einer bayrischen Gemeinde erfahren. Nur zehn Haushalte können FTTH nutzen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /