Eusanet: Satelliteninternet mit 50 MBit/s und Flatrate
Eusanet von Schott bietet schnelles Satelliteninternet für unterversorgte Regionen. Der Anbieter will in Zukunft eine Datenrate von 100 MBit/s im Download erreichen.

Eusanet von Schott bietet Satelliteninternet mit einer Datenrate von 50 MBit/s und eine Flatrate. Das gab das Unternehmen am 4. Juni 2018 bekannt. Im Upload werden jedoch nur bis zu 5 MBit/s ermöglicht.
Laut Preisangaben des Unternehmens kostet der Zugang im Monat 26 Euro. Die Flatrate kostet mit 50 MBit/s in den ersten 24 Monaten 80 Euro, ab dem 25. Monat 70 Euro. Wer keine Flatrate benötigt, zahlt für 10 GByte einen Preis von 30 Euro, 30 GByte kosten 55 Euro. Ab Erreichen des gebuchten Volumens erfolgt eine Drosselung auf 64/192 Kbit/s.
"Die Web-Anwendungen erfordern immer mehr Bandbreite", erklärte Stephan Schott, Geschäftsführer bei Eusanet. "Aber wir wissen, dass der Bandbreitenbedarf kontinuierlich steigt. Daher arbeiten wir bereits intensiv am Ausbau der Geschwindigkeit auf 100 MBit/s." Das Angebot soll in ganz Deutschland zur Verfügung stehen. Die Hardware für 50 MBit/s inklusive SB+2 Modem kostet 500 Euro.
Eusanet: Im Netz der französischen Eutelsat
Der Eutelsat-Partner Eusanet aus dem fränkischen Bischberg bietet seine Dienste und Produkte seit über 17 Jahren an. Das französische Unternehmen Eutelsat ist der drittgrößte Satellitenbetreiber der Welt.
Laut Bundesnetzagentur nutzten zum Jahresende 2017 nur rund 26.000 Kunden Satellitensysteme als nahezu ortsunabhängigen Zugang zum Internet. "Da die kabelgebundenen Alternativen preisgünstiger angeboten werden und auch höhere Bandbreiten ermöglichen, bleiben die Nutzerzahlen dieser Technologie niedrig. Internetzugänge über Satellit können jedoch in Regionen, die nicht oder unzureichend durch andere Technologien erschlossen sind, einen Beitrag zu einer vollständigen Breitbandabdeckung leisten", erklärte die Behörde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
War doch ein interessanter Erfahrungsbericht. Weniger Arroganz? Der Text ist zu lesen...
Spiele oder ähnliches kannst ohne Internet aber auch vergessen. Und wenn du die Wahl...
Mit dem Pool ist eine Sache. Vor einigen Jahren war es so, das einfach der Verbrauch der...
Das ist mal wieder so ein dämliches Argument: Die Web-Anwendungen erfordern immer mehr...