Europaparlament: Kein Pornoverbot in der EU

Das EU-Parlament hat die Passage zum Pornoverbot in EU-Medien und Selbstverpflichtungen der Internet Provider aus einer Entschließung genommen. Damit seien Internetsperren abgewendet worden, sagt Angelika Niebler, die für die CSU im EU-Frauenausschuss sitzt.

Artikel veröffentlicht am ,
Mann sieht sich Bilder eines japanischen Pornostars an.
Mann sieht sich Bilder eines japanischen Pornostars an. (Bild: Bay Ismoyo/AFP/Getty Images)

Das EU-Parlament hat in seiner Abstimmung am 12. März 2013 keine Entscheidung über ein Pornoverbot in EU-Medien getroffen. Jan Philipp Albrecht, innen- und justizpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament twitterte: "Nix #pornoverbot. #Europaparlament spricht sich in Resolution für die Bekämpfung von Geschlechterstereotypen aus ohne Pornoverbot oder Selbstverpflichtung."

Über die kontroversen Forderungen wurde separat abgestimmt und die kontroversen Forderungen wurden nicht verabschiedet, erklärte Albrecht. Angelika Niebler (CSU), Mitglied des Frauenausschusses, sagte der Tageszeitung Die Welt, durch gänzlich undefinierte Forderungen hätte "quasi im Nebensatz " die Einführung von "Netzsperren" gedroht.

Der Entwurf einer Entschließung des Europäischen Parlaments forderte konkrete Maßnahmen für "ein Verbot aller Arten von Pornografie in den Medien." Weiter hieß es, "eine Politik zur Beseitigung von Stereotypen in den Medien" könne "nur mit einer Aktion im digitalen Bereich erfolgreich funktionieren". Zu diesem Zweck sei es erforderlich, auf europäischer Ebene koordinierte Aktionen einzuleiten, die darauf abzielten, "in Zusammenarbeit mit den betreffenden Interessengruppen eine Charta zu erarbeiten, zu der eine Einladung zum Beitritt an alle Internetdiensteanbieter erfolgen würde."

Nach Berichten über das Vorhaben entwickelte sich eine Protestwelle. Da sich die Europaabgeordneten von Tausenden E-Mails gestört fühlten, ließen sie alle Zuschriften zum Thema ausfiltern. Wie der Piraten-Abgeordnete Christian Engström berichtet, wurden im EU-E-Mail-Wortfilter die Begriffe "eliminating gender stereotypes in the EU" eingetragen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


franzel 19. Mär 2013

Pornoverbot in den elektronischen Medien? Das könnte man ungefähr mit der...

elgooG 14. Mär 2013

Doch auch Zeichnungen und Animationen jeder Art können sehr schnell unter...

nosferatu 13. Mär 2013

Ich denke man(n) muss sich da eher keine Sorgen machen. Versuchen, möglich. Beschließen...

wynillo 13. Mär 2013

Schmuddelfilme ist allerdings für jeden ein Schmuddelfilm und so ziemlich die Spitze der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /