Europa: Alcatel-Lucent und Vodafone machen TWDM-PON-Feldversuch
Vodafone will TWDM-PON einführen, um die Datenübertragungsraten in seinem Glasfasernetz zu erhöhen. Die Zusammenarbeit mit Alcatel-Lucent in dem Bereich läuft bereits seit Jahren.

Alcatel-Lucent und Vodafone führen einen Feldtest in Europa mit der Zugangstechnologie TWDM-PON (Time and Wavelength Division Multiplexed Passive Optical Networks) durch. Das gab der US-amerikanisch-französische Netzwerkausrüster am 22. Juli 2015 bekannt. Vodafone wolle sein Netz so auf den wachsenden Datenverkehr und steigende Anforderungen an den Mobile Backhaul der Funkdaten in das Festnetz vorbereiten.
Durch den Einsatz der TWDM-PON-Technologie von Alcatel-Lucent soll Vodafone in seinem Glasfasernetz Datenübertragungsraten von bis zu 40 GBit/s, oder 10 GBit/s pro Wellenlänge, erzielen können. TWDM-PON nutzt vier Wellenlängen pro Glasfaser mit einer Gesamtkapazität von 40 GBit/s.
Vodafone könnte weitere Tests starten
Federico Guillén, President von Alcatel-Lucents Fixed Access Business Line, sagte: "Vodafone möchte die Netzkapazität steigern". Der Feldversuch baut auf dem früheren Laborversuch von Vodafone im spanischen Vigo auf, bei dem die TWDM-PON-Technik von Alcatel-Lucent bis zu 20 GBit/s auf zwei Wellenlängen erzielte.
Gavin Young, Head of Fixed Access, Vodafone Group, sagte: "Wir haben seit Jahren mit Alcatel-Lucent bei der Entwicklung und bei Tests und Feldtests von TWDM-PON zusammengearbeitet. Wir freuen uns auf die Feldversuche mit der TWDM-PON-Technologie in Europa."
Alcatel-Lucent-Sprecherin Martina Grüger-Bühs sagte Golem.de: "Der Labtest hat in Vigo, Spanien stattgefunden, der Field Trial ebenfalls." Ob und wo in Europa weitere Field Trials geplant sind, werde Vodafone entscheiden. Vodafone ist in Europa in Ländern wie Deutschland, Italien, den Niederlanden, Großbritannien und Spanien aktiv.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
auch wenn man nach und nach was anschließt, kostet es meist keine nennenswerte Zeit, das...
Ich denke, dass er "bis zu" geschrieben hat, da es ja verschiedene buchbare Pakete gibt.
? Vodafone? Die verkaufen doch nur Datenraten (Kabel Deutschland ist dank denen ja nun...
Es geht dabei rein um die mobile Infrastruktur.