Euro NCAP: VW ID.3 absolviert erfolgreich Crashtest
Volkswagens ID.3 ist ein sicheres Auto, wie der Euro NCAP-Crash zeigt. Doch der Rumpf des Fahrers wird nur wenig geschützt.

Volle Punktzahl für den VW ID.3 beim Fahrsicherheitstest Euro NCAP (European New Car Assessment Programme): Das Elektrofahrzeug weist den Tests zufolge nicht nur ein gutes Verhalten im Unfall auf, sondern verfügt auch über gute Assistenzsysteme.
Im Endergebnis bekam das Auto fünf von fünf Sternen. Das liegt auch an dem Mittelairbag, der sich zwischen Fahrer und Beifahrersitz aufbläht und bei Unfällen von der Seite her verhindert, dass die Köpfe zusammenschlagen, was schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
Simuliert wurden Frontal-, Seitenaufprall- und Schleudertraumaunfälle. Getestet wurde auch, wie sich Fahrer und Beifahrer aus dem Fahrzeug bergen lassen, wenn sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Dabei bekam der ID.3 87 von 100 Punkten, bei der Kindersicherheit erreichte er 89 Punkte.
Ein Problem gibt es allerdings wegen fehlender Airbags für die Knie und das Becken sowie des fehlenden hinteren Seitenairbags. Der Rumpf der Passagiere und des Fahrers wird deshalb nicht optimal geschützt.
Fußgängern und Radfahrern könnte vor allem ein Kontakt mit der A-Säule gefährlich werden, erklärten die Tester und vergaben für diese Gruppe nur 26,3 von 36 möglichen Punkten. Auch die Erkennung von Fußgängern (6 von 9 Punkten) und von Radfahrenden (6,5 von 9 Punkten) ist verbesserungsfähig.
Der Generalsekretär des Euro NCAP, Michiel van Ratingen, sagte: "Euro NCAP wird weiterhin dafür sorgen, dass die Rettung des Planeten nicht auf Kosten der Sicherheit geht, und ich freue mich zu sehen, dass der ID.3 - die neueste Generation des Volksautos - in dieser Hinsicht keine Kompromisse eingeht."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, aber VW dürfte so etwas mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren. ;-) Die...
Eine Statistik kenne ich auch nicht, aber eventuell kann man sich das aus den amtlichen...
Soweit ich weiß, wird für Frontalkollisionen jetzt der 50%er (1,75 m groß, 75 kg schwer...
Das sichtbare Blech hilft bei einem Unfall praktisch gar nicht. Die Energie wird von der...