EU-Zoll: Importierte Internetbestellungen könnten teurer werden

Die Freigrenze für importierte Waren könnte komplett fallen. Für jede Bestellung aus Drittstaaten könnte damit künftig Zoll fällig werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Freigrenze beim Zoll könnte künftig wegfallen.
Die Freigrenze beim Zoll könnte künftig wegfallen. (Bild: REUTERS)

Im Zuge einer Reform der Europäischen Union für Zölle soll die bisherige Freigrenze von 150 Euro Warenwert wegfallen. Auf importierte und bestellte Waren aus Drittstaaten könnte damit künftig bei jeder Bestellung Zoll auf den Warenwert erhoben werden. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung und beruft sich auf einen Entwurf des Gesetzesvorhabens.

Kunden innerhalb der EU zahlen bei Bestellungen aus Drittstaaten, deren Warenwert unter 150 Euro bleibt, bisher lediglich Einfuhrumsatzsteuer. Dieser Satz richtet sich in Deutschland weitgehend nach dem Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent sowie einem reduzierten Steuersatz von 7 Prozent, etwa auf Bücher. Liegt der Warenwert über den genannten 150 Euro, wird auch jetzt schon Zoll abgeführt.

Grundlage der angestrebten Reform ist die Europäische Zollunion, die erstmals 1968 in Kraft trat. Ziel ist es, den Handel der Mitgliedsstaaten untereinander nicht durch Zölle oder ähnliches zu behindern. Darüber hinaus werden auf Waren aus Drittstaaten einheitliche Zölle durch die einzelnen Zollbehörden erhoben. Diese Erlöse fließen als sogenannte traditionelle Eigenmittel direkt in den Haushalt der EU.

Mehreinnahmen und "Datendrehkreuz"

Die Reform könnte dem Bericht zufolge dazu führen, dass Zölle dem EU-Budget direkt 750 Millionen Euro Mehreinnahmen bescheren. Auf welche Waren ein Zoll erhoben wird und wie hoch der Zollsatz ist, liegt wiederum an der Art der Ware. Für zahlreiche Consumer-Elektroniken gilt derzeit beispielsweise ein Zollsatz von 0 Prozent.

Zusätzlich zu den Mehreinnahmen soll die Reform zu einem Abgleich der nationalen Zollbehörden über illegale Importe und verdächtige Warensendungen führen. Unter anderem dafür soll ein zentralisiertes Datendrehkreuz aufgebaut werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


masterx244 19. Mai 2023 / Themenstart

DHl-Express(!) und UPS bieten dir (sofern du ein Account hast, bei DHL-Express für den...

Norcoen 17. Mai 2023 / Themenstart

Also z.B. China-> Zentrum in der Ukraine -> per eigenem LKW über die Grenze nach Ungarn...

Rocketeer 17. Mai 2023 / Themenstart

Also, ich habe eher folgendes Problem: Beginnend damit: Ich arbeite unter anderem im...

Clown 16. Mai 2023 / Themenstart

In dem Zusammenhang: Ich hatte Anfang des Jahres eine Zustellung aus dem Ausland, auf...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /