EU-Kommission: Gigabit-Förderung auch in 99,9-MBit/s-Regionen möglich

Verkehrsminister Scheuer kann auch solche Haushalte ins Gigabit-Netz bringen, die schon schnellere Anschlüsse haben. Die EU-Kommission hat das nun offiziell genehmigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Netzausbau bei Vodafone
Netzausbau bei Vodafone (Bild: Vodafone Deutschland)

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat die Genehmigung des Graue-Flecken-Förderprogramms durch die EU-Kommission begrüßt. "Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Nach langen Verhandlungen ist unsere Graue-Flecken-Förderung von der EU-Kommission genehmigt. Damit können wir erstmals bundesweit auch solche Anschlüsse ins Gigabit-Netz bringen, die bereits mit bis zu 99,9 MBit/s versorgt sind", sagte Scheuer am 13. November 2020. Ab dem Jahr 2023 seien dann alle bisher nicht-gigabitfähigen Anschlüsse förderfähig - für Schulen, Krankenhäuser und Gewerbegebiete gelte das bereits heute. "Das neue Förderprogramm ist schon in der Ressortabstimmung", erklärte Scheuer.

Die EU-Kommission erklärte: "In der ersten Ausbaustufe wird die Errichtung von Gigabit-Infrastruktur für Haushalte unterstützt, die bislang nur Zugang zu einer Internetverbindung mit weniger als 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) haben. In der zweiten Ausbaustufe, die 2023 beginnt, wird der Aufbau von Gigabit-Infrastruktur für Haushalte gefördert, die bereits Zugang zu einer Internetverbindung mit 100 MBit/s haben, aber nicht zu einem Netz, das sehr hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s bietet. Durch die Umsetzung dieser zweiten Ausbaustufe will Deutschland bis Ende 2025 allen Bürgerinnen und Bürgern Gigabit-Netze zur Verfügung stellen."

In jüngerer Zeit errichtete leistungsfähige Netze bleiben laut EU-Kommission während eines Übergangszeitraums geschützt. Die neuen Netze werden nicht in Gebieten aufgebaut, in denen bereits ein Netz mit sehr hoher Kapazität wie Glasfaser oder ein mit Docsis 3.1 aufgerüstetes Kabelnetz existiert oder von privaten Investoren geplant ist. Auch Gebiete, in denen zwei oder mehr Netze mindestens 30 MBit/s bieten, kommen nicht für eine Förderung in Betracht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ronda-melmag 16. Nov 2020

Natürlich - Und den Pendelwahnsinn vermeiden indem man Telearbeit macht Es sollten mehr...

RolandDeschain 16. Nov 2020

Funktioniert ja sehr, sehr häufig nicht. Zumindest wenn man die reale Praxisbandbreite...

Faksimile 13. Nov 2020

Die Förderung sollte explizit nur für FTTH gezahlt werden und egal, ob CU angeblich 1Gbit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Fire TV: Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland
    Fire TV
    Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland

    Nach Indien und den USA können künftig auch Nutzer in Deutschland Amazons eigene Fire-TV-Fernseher bestellen. Es gibt drei Modellreihen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /