Essential: Andy Rubin hat Ärger wegen Markenrechten

Andy Rubins Firma Essential muss sich mit Markenrechtsstreitigkeiten herumplagen. Der Zubehörhersteller Spigen verlangt, dass Rubins Firma die Marke Essential nicht länger verwendet. Das zuständige Amt hatte zuvor Eintragungen für die Marke abgelehnt.

Artikel veröffentlicht am ,
Andy Rubins Firma Essential hat Ärger.
Andy Rubins Firma Essential hat Ärger. (Bild: Essential)

Andy Rubin erhielt diese Woche eine Unterlassungsaufforderung - er soll die Marke Essential nicht länger verwenden, berichtet Android Police. Ebenfalls in dieser Woche hat Rubins Unternehmen Essential ein Smartphone und mit Home einen smarten Lautsprecher mit Display vorgestellt. Für die Öffentlichkeit mag dieser Schritt überraschend sein, Rubin wird das hingegen erwartet haben. Denn zwei Versuche, die Marke Essential beim US-Patent- und Markenamt einzutragen, sind bereits gescheitert.

Spigen befürchtet Verwechslungsgefahr

Seit August 2016 besitzt der Zubehörhersteller Spigen die Markenrechte an Essential. Mit der Vorstellung eines Essential-Smartphones sieht der Hersteller eine große Verwechslungsgefahr. Mit diesem Argument wurden die beiden gewünschten Markeneintragungen von Essential abgelehnt. Spigen selbst verkauft keine Smartphones, aber etliches Zubehör für solche Geräte. Das reicht von Akkupacks und Netzteilen für Smartphones bis zu Bluetooth-Headsets. Derartiges Zubehör vermarktet Spigen unter der Marke Essential.

Andy Rubins Unternehmen hat jetzt bis zum 15. Juni 2017 Gelegenheit, auf die Unterlassungsaufforderung zu reagieren. Essential hat offenbar nicht vor, der Unterlassungsaufforderung Folge zu leisten. Auf der Essential-Webseite wird das Smartphone PH-1 weiterhin gelistet und kann dort vorbestellt werden. Ausgeliefert werden soll es an US-Kunden Ende Juni 2017. Wenn Essential bis Mitte Juni 2017 nicht reagiert, will Spigen alle denkbaren Schritte einleiten, um die eigene Marke zu schützen.

Essential-Produkte vorerst nur für die USA

Nach Ansicht von The Verge werde der Spigen-Fall Andy Rubin nicht aufhalten, seine Ziele umzusetzen. Demach erhoffe sich Spigen eine Geldzahlung von Essential, damit diese die Markenrechte an Essential künftig nutzen könnten.

Während das erste Smartphone von Essential noch in diesem Monat zumindest in den USA auf den Markt kommen soll, gibt es für den smarten Lautsprecher Home noch keinen Zeitplan. Auch ein Preis für Home ist noch nicht bekannt. Derzeit liegen keine Informationen dazu vor, ob die Essential-Produkte auch in Deutschland angeboten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
SAN
Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch

SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
Artikel
  1. Entwicklung: Apple will statische und dynamische Bibliotheken vereinigen
    Entwicklung
    Apple will statische und dynamische Bibliotheken vereinigen

    Apple will dynamische Bibliotheken zur Entwicklung und statische Optimierungen beim Release in einem. Der Linker wird außerdem deutlich schneller.

  2. Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
    Vision Pro
    Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

    Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /