eSprinter: Mercedes zeigt elektrischen Krankenwagen

Mercedes hat zusammen mit der Firma Ambulanz Mobile einen elektrischen Krankentransporter auf Basis des eSprinters gebaut.

Artikel veröffentlicht am ,
eSprinter als elektrischer Rettungswagen
eSprinter als elektrischer Rettungswagen (Bild: Mercedes-Benz)

Auf der Messe für Rettung und Mobilität Rettmobil hat Mercedes-Benz mit Aufbauherstellern gezeigt, wie sich ein batterieelektrischer Antrieb in der Rettung einsetzen lässt. Der zusammen mit Ambulanz Mobile entwickelte Krankentransportwagen (KTW) auf Basis des eSprinters ist ein Beispiel dafür. Auch ein eVito Tourer und der EQC 400 4Matic als Notarzt-Einsatzfahrzeuge werden ausgestellt.

Die Reichweite des eSprinters sei ausreichend dimensioniert, damit das Fahrzeug nicht nur in der Stadt, sondern auch im urbanen Umfeld lokal emissionsfrei unterwegs sein könne, teilte Mercedes Benz mit. Der eKTW bleibt unter einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, so dass er mit einem Pkw-Führerschein gefahren werden darf. Er kostet rund 150.000 Euro.

Die Energieversorgung des Aufbaus ist von der des Basisfahrzeugs durch den Einbau zweier Steuergeräte getrennt und funktioniert autark. Damit ist die Funktion der medizinischen Geräte unabhängig vom Fahrzeugakku. Der eSprinter ist als Basisfahrzeug mit einem Elektromotor mit 85 kW ausgestattet. An Schnellladern kann der Ladezustand in 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent gebracht werden.

  • eSprinter als Rettungswagen (Bild:Mercedes-Benz)
  • eSprinter als Rettungswagen (Bild:Mercedes-Benz)
  • eSprinter als Rettungswagen (Bild:Mercedes-Benz)
eSprinter als Rettungswagen (Bild:Mercedes-Benz)

Der eVito Tourer wird als Einsatzfahrzeug präsentiert. Es bietet 90 kWh nutzbare Akkukapazität und einen Elektromotor mit 150 kW Leistung. Die Reichweite wird mit bis zu 370 km angegeben. Geladen wird mit maximal 110 kW von 10 auf 80 Prozent in 45 Minuten.

An Bord sind ein Schrank zur Aufnahme von medizinischen Geräten und Werkzeugen, ein Arbeitsplatz für den Notarzt, ein Kompressorthermoschrank, ein Kompressorkühlschrank sowie eine Dachbalkensignalanlage und LED-Frontblitzer.

Der Mercedes Benz EQC 400 4Matic wird als Notarzt-Einsatzfahrzeug vorgestellt und vom Mercedes-Benz-Tochterunternehmen CARS aus Wiedemar umgebaut. Neben einer Dachbalkensignalanlage wurde eine rot-gelbe Folierung aufgebracht. Zwei Elektromotoren sorgen für zusammen 300 kW Leistung.

Das Fahrzeug erreicht eine Reichweite von 421 bis 462 km. Der 80-kWh-Akku kann an Wechselstrom in 7,5 Stunden von 10 auf 100 Prozent geladen werden, beim Schnellladen ist der Akku in 40 Minuten wieder voll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Bimi: Google wechselt Authentifizierung nach E-Mail-Spoofing
    Bimi
    Google wechselt Authentifizierung nach E-Mail-Spoofing

    Mit Firmenlogos und blauem Haken sollen Gmail-Nutzer echte E-Mails leicht von Spam unterscheiden können. Nach einem Bug muss Google nachbessern.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /