Vorläufiges Fazit zum neuen iOS 7

Die Beta von iOS 7 ist für Entwickler bereits für wenige Geräte verfügbar. Für den Alltagsbetrieb ist sie aber nicht geeignet. Man merkt dem System noch den frühen Entwicklungsstatus an. Die Leistung ist selbst auf einem iPhone 5 nicht ideal und es gibt - wie zu erwarten - einige Abstürze. Die sind aber teils clever gelöst, denn das iPhone bootet anscheinend nicht alle Einheiten neu. Nach einem Absturz muss beispielsweise die SIM-Karte nicht wieder entsperrt werden. Apples iOS 7 wird voraussichtlich im Herbst 2013 fertiggestellt und unterstützt ab dem iPhone 4, dem iPad 2, dem iPad Mini und dem aktuellen iPod Touch alle Geräte aufwärts. Ob ältere Geräte noch iOS-6-Updates bekommen, um beispielsweise Sicherheitslücken zu schließen, ist derzeit unbekannt.

Fazit

Die frühe Beta zeigt schon, wo es hingeht. Apple versucht, das gesamte Design und die Bedienung zu vereinheitlichen und beseitigt damit Fehler vergangener iOS-Versionen. Der Neuanfang ist mutig, denn Apple muss damit rechnen, dass zahlreiche Apps dem neuen Design zunächst nicht folgen werden. Dazu kommen längst aufgegebene Apps, die immer noch nützlich sind, aber weder für das Retina-Display noch für das iPhone-5-Display je eine Anpassung bekommen werden.

Apple verzichtet wieder auf Kompatibilität für den Fortschritt des gesamten Systems. Dieses Mal ist es aber nur die optische Kompatibilität und ein wenig neue Bedienung. An beides kann sich der Anwender recht schnell gewöhnen. Nach ein paar Fehlbedienungen ist das Neue erlernt. Nicht Naheliegendes haben wir durch Zufall entdeckt. Wie die meisten Nutzer haben auch wir uns keine Bedienungsanleitung für iOS 7 angeschaut, und es klappt ohne erstaunlich gut.

Das Design hingegen ist Geschmackssache. Es gibt auch in unserem Umfeld einige, die mit den knalligen, fast schon psychedelischen Farben nicht so recht warm werden wollen, und an einigen Stellen wirkt iOS 7 durch den Minimalismus etwas unübersichtlich. Ein paar auffälligere Symbole oder Grafiken würden nicht schaden. Apple hat aber noch mehrere Monate Zeit, genau an diesen Stellen zu arbeiten. Nach derzeitigem Stand würden wir sagen, dass sich ein Wechsel von iOS 6 auf iOS 7 auf dem iPhone 5 lohnt. Über die anderen Systeme können wir noch keine Aussagen treffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 iTunes Radio und Roaming
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


Back 20. Sep 2013

Bis vor kurzem war ich Andriod User. Nun kam das iPhone daher. Apple ist teurer und das...

Spaghettirocker 23. Jun 2013

Ganz ehrlich, ich habe ein Windows Phone und dieses Video ist schwachsinn Der ersteller...

glmde2 19. Jun 2013

Schwarz schont bei AMOLEd den Akku. Weiß schont gar nichts, weder bei AMOLED noch bei...

AlexanderSchäfer 19. Jun 2013

Danke! Die Funktion kannte ich bis jetzt gar nicht.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /