Erleichterungen bei der Bedienung
Im Zweifensterbetrieb wird aus dem Quadrat-Icon eines mit zwei Kästchen - der Nutzer sieht also schnell, wenn dieser Modus aktiv ist. Weniger gut erkennbar ist, auf welchen der beiden Fensterbereiche sich die Berührungen der Navigationstasten beziehen. Damit Apps den neuen Zweifensterbetrieb fehlerfrei unterstützen können, sollten Entwickler ihre Apps entsprechend anpassen. Aber auch ohne diese Anpassungen funktionieren viele Anwendungen in unserem Test bereits prinzipiell. Die Mehrfensterfunktionen anderer Hersteller von Android-Geräten leiden oft darunter, dass nur ausgewählte Apps damit verwendet werden dürfen.
Die Trennlinie zwischen den beiden Bereichen kann verschoben werden, um den einen Bereich auf Kosten des anderen größer zu ziehen. Wir konnten Android N bislang nur auf einem Smartphone ausprobieren, auf dem der Nutzen der Funktion aufgrund des im Vergleich zu einem Tablet kleinen Displays beschränkt ist. Auf einem Tablet kann die Produktivität damit aber erheblich gesteigert werden.
Bequemes Kopieren zwischen Apps
Der Zweifensterbetrieb unterstützt das bequeme Kopieren von Texten zwischen zwei Apps: Wenn eine Textpassage markiert ist, kann sie in das andere Fenster verschoben werden. Noch arbeitet die Funktion nicht ganz reibungslos, aber das ist bei dem frühen Entwicklungsstand nicht weiter überraschend.
Weil Google den Zweifensterbetrieb fest in Android integriert, werden zukünftig mehr Apps diese neuen Möglichkeiten nutzen. Damit wird sich ein Mehrfensterbetrieb auch allgemein besser einsetzen lassen, denn auch bisher implementieren zwar etliche Anbieter von Android-Geräten solche Funktionen - unterstützt werden dabei aber oftmals nur wenige Apps, so dass der Nutzen beschränkt bleibt.
Auch eine Bild-in-Bild-Funktion soll es in Android N geben, diese ist aber der Android-TV-Plattform vorbehalten. Dabei wird eine App in ein 240 x 135 Pixel kleines Fenster gepackt. Damit erhalten Android-TV-Geräte eine von vielen Fernsehern bekannte Funktion, um in dem kleinen Fenster etwa ein Sportereignis zu verfolgen, während auf dem Hauptbildschirm etwas anderes angesehen wird oder etwa auf Webseiten gesurft wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erste Android-N-Version im Test: Google schafft eine gute Basis | Neue Schnelleinstellungsleiste |
Einmal aus dem Fenster geschaut bringt viel mehr als die 30m alten Daten einer meist...
Und was ist die Alternative? iOs? Windows Phone? Symbian? WebOS? Zurück zu Nokia 3210...
Ja stimmt, der Vorposter hätte sich auch einfach besser informieren können. Hätte zwei...