Erschwingliche Mobilität: VW plant elektrisches Stadtauto für unter 20.000 Euro
VW will durch radikales Sparen ein Elektrofahrzeug für weniger als 20.000 Euro bauen.

Volkswagen plant eine Reihe kleiner Elektroautos, die auf einer stark modifizierten Version des MEB-Elektrobaukastens des Herstellers basieren soll. Das berichtet Autonews unter Berufung auf Insiderinformationen.
Die Fahrzeuge sollen den VW E-Up, den Škoda Citigo und den Seat Mii ersetzen und weniger als 20.000 Euro kosten - vor Subventionen. Aktuell würde das mit der Elektroautoprämie Endkundenpreise um 14.000 Euro bedeuten - und damit das Niveau aktueller Verbrenner im Kleinwagenbereich erreichen.
Dem Bericht zufolge sollen die Fahrzeuge unter der Marke Volkswagen auf den Markt kommen. Der verwendete MEB-Elektroautobaukasten soll dazu stark gekürzt werden, so dass die Fahrzeuge etwa vier Meter lang werden, was ungefähr der Länge des VW Polos entspricht.
Volkswagen setzt den MEB aktuell beim ID.3 ein, der im Sommer 2020 auf den Markt kommen soll. Die Herausforderung für das kleine Stadtauto: Die Architektur muss so angepasst werden, dass ein Drittel der Kosten eingespart wird. Laut Bericht sollen die VW-Ingenieure versucht haben, kleinere Elektromotoren einzusetzen und mit unterschiedlichen Akkumodulkonfigurationen gearbeitet haben, um das Fahrzeug dennoch crashsicher zu machen.
Erstmal den ID.3 retten
Volkswagen ist derzeit damit beschäftigt, den ID.3 startklar zu machen und scheint Softwareprobleme zu haben. Deshalb laufen die Fahrzeuge halb fertig vom Band und werden auf riesigen Parkplätzen zwischengelagert. Die Installation der Software soll später von Hand erfolgen. VW hält derweil an der Auslieferung im Sommer 2020 fest. Möglicherweise ist das Fahrzeug mit einem Basispreis von 30.000 Euro für große Teile der Gesellschaft auch zu teuer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dachte ich mir schon dass die nicht deins sind, wenn ich als Kerl schon nicht drauf will XD
Hier wäre Carsharing wieder problematisch. Die Stadt hat einen Landkreis mit 50km...
Er paraphrasiert womöglich die Studie, die herausgefunden hat, dass das meiste an...
Wer weiß, ich bin da nur drüber gestolpert, und habe mir das zwar auf der IAA angesehen...