Erneuerbare Energien: Erster schwimmender Offshore-Windpark in Frankreich

Vor der südfranzösischen Küste haben die Arbeiten an der ersten Pilotanlage begonnen. Die beiden ersten kommerziellen schwimmenden Windparks sind in Planung.

Artikel veröffentlicht am ,
Schwimmender Offshore-Windpark (Symbolbild): 50 Offshore-Windparks bis 2050 vor den französischen Küsten
Schwimmender Offshore-Windpark (Symbolbild): 50 Offshore-Windparks bis 2050 vor den französischen Küsten (Bild: Ocean Winds)

Offshore-Windkraft im Mittelmeer: An der französischen Mittelmeerküste haben die Arbeiten am ersten schwimmenden Windpark des Landes begonnen. Er soll im kommenden Jahr erstmals Strom liefern.

Les Éoliennes Flottantes du Golfe de Lion (EFGL) entsteht bei Perpignan knapp 20 Kilometer vor der Küste. Dort ist das Wasser zwischen 70 und 100 Metern tief.

Erster Schritt war nach Angaben des französischen Übertragungsnetzbetreibers Réseau de Transport d'Electricité (RTE), ein Rohr ins Wasser zu lassen, in dem das 63-Kilovolt-Übertragungskabel verlaufen wird, durch das der von den Windanlagen produzierte Strom an Land transportiert wird.

Zwei weitere Pilotanlagen werden gebaut

Der Windpark ist der erste von drei Pilotanlagen im Mittelmeer. EFGL wird aus drei V164-Windrädern des dänischen Herstellers Vestas V164 bestehen, die jeweils eine Leistung von 10 Megawatt liefern. Die beiden weiteren – Eolmed vor Narbonne und Provence Grand Large im Golf von Fos westlich von Marseille – werden eine installierte Leistung von 30 und 25 Megawatt haben.

Zudem sind laut RET zwei kommerzielle schwimmende Windparks geplant: Einer ebenfalls vor der Küste nahe Narbonne. Über den Standort des zweiten ist noch nicht entschieden. Eine Möglichkeit ist der Golf von Fos, die andere vor der Küste des Départements Pyrénées-Orientales. Beide sollen zunächst eine installierte Leistung von je 250 Megawatt haben, die später ausgebaut werden kann.

Vorteil der schwimmenden Offshore-Windparks ist, dass sie in größeren Wassertiefen, also weiter vor der Küste aufgebaut werden können. Bis zum Jahr 2050 sollen vor den französischen Küsten rund 50 Offshore-Windparks mit einer installierten Leistung von 40 Gigawatt errichtet werden. Sie könnten bis zu 31 Prozent des französischen Strombedarfs decken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /