Ericsson und Telia Norway: Fast 4 GBit/s in 26-GHz-Netz erreicht

26-GHz-Netz-Antennen erreichen in Norwegen Höchstwerte bei der Datenübertragung. Die 5G-Ausrüstung kommt von Ericsson.

Artikel veröffentlicht am ,
Skyline in Norwegen
Skyline in Norwegen (Bild: Ericsson)

Ericsson und Telia Norway haben im 26-GHz-Millimeterwellenband (mmWave) Download-Geschwindigkeiten von fast 4 Gigabit pro Sekunde erreicht. Das gab der schwedische Mobilfunkausrüster Ericsson bekannt. Die Datenrate war Teil von Tests, welche beide Unternehmen in den norwegischen Städten Oslo, Trondheim und Lillestrøm durchführten, um die Abdeckung und Kapazität in Innenräumen, im Freien und in dicht besiedelten Gebieten zu untersuchen.

Ericsson setzt dazu seine End-To-End-Produkte Radio AIR5322 und Baseband 6630 ein. "Unsere Tests im Millimeterband zeigen beeindruckende Download-Geschwindigkeiten mit enormer Kapazität und geringer Latenz", sagte Georg Svendsen, Leiter Infrastruktur bei Telia Norwegen. "Damit eignet sich die Technologie perfekt für alles, von Enterprise Mobile Networks und Advanced Gaming bis hin zu Fan-Erlebnissen in Sportstadien und natürlich für den privaten und kommerziellen Gebrauch im Allgemeinen."

Telia plane, das Tempo seiner 5G-Entwicklung in Norwegen im Jahr 2022 zu erhöhen und bis 2023 ein landesweites 5G-Netz zu erreichen. Im 26-GHz-Bereich wurden zuvor bei 800 MHz Bandbreite je nach Konfiguration Datenübertragungsraten zwischen 800 MBit/s bis knapp 2 GBit/s erreicht. Dabei ist die Reichweite jedoch beschränkt: Sie liegt bei freier Sicht bei 600 Metern und ohne Sichtverbindung bei nur 300 Metern.

Im Jahr 2019 beauftragte Telia Norway Ericsson als Anbieter von Funkzugangsnetzen (RAN) im Rahmen eines 5G-Vertrages, der Hardware und Software für 5G New Radio (NR) umfasste. Zuvor gehörte auch Huawei zu den Ausrüstern in Norwegen.

Telia ist nach Umsatz und Kundenstamm der größte Festnetz-, Breitband- und Mobilfunkanbieter in den nordischen (Schweden, Finnland, Norwegen) und baltischen Ländern (Estland, Lettland, Litauen).

Die Bundesnetzagentur hatte in Deutschland bei der Vergabe im neuen 26-GHz-Bereich für lokale und regionale 5G-Netze erste Zuteilungen gemacht. Bis zum 19. Mai 2021 waren es fünf. Die Namen der Betreiber nennt die Behörde nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nore Ply 22. Mai 2022

Ich wollte darauf hinweisen das Du da was nicht verstanden hast. Das nicht Telefone...

M.P. 20. Mai 2022

Kannst ja ein Paket schnüren, und zusätzlich aus Deiner gelben Tonne die Aluminium...

Itchy 19. Mai 2022

Bei 26GHz reichen ja schon ein Karton aus um das Signal signifikant zu stören. Deswegen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /