Eric Anholt: Freier Grafiktreiber für Raspberry Pi von Broadcom
Der Linux-Treiberentwickler Eric Anholt wechselt von Intel zu Broadcom. Dort soll er einen freien Treiber für das Raspberry Pi schreiben.

Mit einer kurzen Nachricht in seinem Blog gibt der ehemalige Intel-Entwickler Eric Anholt bekannt, dass er zukünftig für Broadcom arbeiten werde. Doch der Eintrag ist mehr als nur die Ankündigung eines Arbeitgeberwechsels: Anholt soll für Broadcom einen komplett freien Grafiktreiber für den Chip schreiben, der im Raspberry Pi verwendet wird.
Für Intel steuerte Anholt große Codebestandteile zu der Grafikbibliothek Mesa bei, die unter anderem das OpenGL-API implementiert, außerdem zu X.org und weiteren damit verbundenen Projekten. Für Broadcom soll er einen MIT-lizenzierten Mesa- und Linux-DRM-Treiber erarbeiten.
Vollständig neuer Treiber
Es werde ein langer Prozess, vermutet Anholt, da er mit einfachem Beispiel-Code anfangen müsse. Zwar habe er bereits einige Gespräche mit den Entwicklern von Broadcom geführt, die den verfügbaren Code geschrieben haben und dadurch einige clevere Details dazu erfahren. Er sei aber von allen Seiten ermutigt worden, komplett neu anzufangen.
Noch sei Anholt damit beschäftigt, sich einzurichten und erste kleine Codeteile zu schreiben. Zudem gebe es noch viele offene Fragen, etwa wie die Kommunikation mit der Grafikhardware von der CPU aus gesteuert werden könne, statt dies wie bisher dem VPU-Code zu überlassen. Dies sei vor allem deshalb schwierig, weil die VPU über einen Firmware-Blob gesteuert werde. Sobald Anholt über Code verfüge, "der etwas macht", werde er die Quellen online bereitstellen.
Zwar hat Broadcom in der Vergangenheit bereits Dokumentationen und auch Quellcode zur Grafik des Raspberry Pi veröffentlicht, dieser nutzt aber auch Binärcode und ist schwer in den Standard-Linux-Stack integrierbar. Mit der Arbeit von Anholt entsteht sehr wahrscheinlich ein komplett freier Treiber, mit dem sich weitere Funktionen für den Minirechner umsetzen lassen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch ganz einfach oder ? Broadcom fährt mit der der derzeitigen Implementierung des...