Logitech Ergo M575: Verfügbarkeit und Fazit
Der Logitech Ergo M575 kostet 50 Euro und damit weniger als die Hälfte des MX Ergo, der momentan bei Logitech aufgrund der Mehrwertsteuerreduzierung 106,25 Euro kostet. Der Trackball soll noch im Oktober 2020 in Logitechs Onlineshop erhältlich sein, ab Januar 2021 dann auch bei anderen Händlern.
Fazit
Ein ergonomischer Trackball wie der Ergo M575 ist eine Wohltat für die Hand: Anders als bei einer Maus können wir unsere Hand entspannt auf der Stelle liegen lassen, nur unser Daumen sowie der Zeige- und Mittelfinger bewegen sich leicht.
Dazu kommt die leicht angewinkelte Position der Hand, die sowohl das Handgelenk als auch die Muskeln im Arm entlastet. Wer einmal einen ergonomischen Trackball für längere Zeit verwendet hat und dann wieder eine normale Maus in der Hand hat, wird sich fragen, wieso er sich das vorher so lange angetan hat. Natürlich gibt es auch ergonomische Mäuse wie die Logitech Vertical. Diese bieten aber nicht den Vorteil, dass wir unseren Arm ruhig auf dem Tisch liegen lassen können.
Die Abstriche, die Käufer des Ergo M575 gegenüber dem doppelt so teuren MX Ergo machen müssen, halten wir angesichts des deutlich niedrigeren Preises für angemessen. Der fehlende eingebaute Akku dürfte aufgrund der langen Laufzeit der AA-Batterie genauso zu verschmerzen sein wie die fehlende zweite Bluetooth-Verbindung.
Unproblematisch finden wir auch den fixen Aufstellwinkel, da er unserer Meinung nach perfekt positioniert ist. Nutzer müssen sich allerdings entscheiden, ob sie in ihrer Arbeit eine zusätzliche Daumentaste und die Möglichkeit des seitlichen Scrollens benötigen, was der Ergo M575 nicht unterstützt.
Für einen preiswerten Einstieg in die Welt der ergonomischen Trackballs eignet sich der Ergo M575 angesichts des fairen Preises sehr gut. Das Gerät bietet die wichtigsten Vorteile des MX Ergo und ist zudem sehr gut verarbeitet. Wer Probleme mit dem Handgelenk hat und seine Armmuskulatur entlasten möchte, sollte dem Trackball eine Chance geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gute Proportionen und angenehmer Winkel |
Mein persönlicher Trick war da immer, für die Arbeit die Maus mit der linken Hand zu...
Ich habe den Vorgänger, den Logitech M570. Der funktioniert unter Linux (Mint, Ubuntu...
Denn verwende ich schon seit Jahren um den PC bequem vom Sofa aus zu bedienen. Die...
Wäre für mich bei Logitech der 570 zum 40¤ oder der Amazon Basic Trackball um 32...