Ergo K860 Tastatur: Logitechs ergonomische Tastatur kostet 120 Euro

Diesen Monat bringt Logitech die ergonomische Tastatur Ergo K860 auch auf den deutschen Markt. Damit steigt der Hersteller wieder in den Markt ergonomischer Tastaturen ein und verkauft ein Modell mit aufgeteiltem Tastenfeld. Die Tastatur kann bei Bedarf vorne hochgeklappt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Ergo K860 Tastatur gibt es für 120 Euro.
Ergo K860 Tastatur gibt es für 120 Euro. (Bild: Logitech)

Das bereits seit Januar 2020 in den USA verfügbare Ergo K860 Ergonomic Split Keyboard kommt unter der kompakteren Bezeichnung Ergo K860 Tastatur auch nach Deutschland. Logitech verkauft die Tastatur hierzulande zum Preis von 120 Euro, sie ist bereits bei ersten Händlern vorrätig. Ab dem 9. März 2020 soll es die Tastatur auch bei Amazon sowie weiteren Händlern geben.

Mehrere Jahre lang hatte Logitech den Markt ergonomischer Tastaturen mit aufgeteilten Tastenfeldern gemieden. Mit der Ergo K860 Tastatur betritt der Hersteller diesen Markt wieder und bietet ein Konkurrenzprodukt zu Microsofts Surface Ergonomic Keyboard (Test). Das Grundprinzip ist bei beiden identisch, die Produkte richten sich vornehmlich an Personen, die im Zehnfingersystem schreiben.

Das Buchstabenfeld ist in der Mitte geteilt: Auf der einen Hälfte befinden sich alle Tasten, die mit der linken Hand getippt werden und auf der anderen Seite die für die rechte Hand. Zur Mitte hin ist das Tastenfeld erhöht. Damit sollen die Gelenke geschont werden, indem die Handgelenke weniger stark angewinkelt werden müssen und möglichst gerade auf der Tastatur ruhen. Die Tastatur nutzt flache Tasten im Chiclet-Design mit geringem Hub, um das Schreiben mit geringem Kraftaufwand zu ermöglichen.

Ergo K860 Tastatur lässt sich vorne anheben

Wie auch bei der Microsoft-Tastatur hat die Logitech-Konkurrenz eine gepolsterte Handballenauflage. Im Unterschied zum Microsoft-Produkt kann die Logitech-Tastatur vorne erhöht werden, um eine angenehmere Haltung für die Handgelenke zu erzielen. Die Fotos der deutschen Logitech-Tastatur zeigen keine Funktionstastenreihe. Es ist lediglich eine Reihe mit Sondertasten zu erkennen.

Die Produktfotos zeigen, dass die Tastenbelegung beim Logitech-Modell einer klassischen Tastatur entspricht. Das sollte vor allem bei ergonomischen Tastaturen die Regel sein, ist es aber nicht immer. Nutzer einer ergonomischen Tastatur verwenden diese aufgrund des Zehnfingersystems üblicherweise, ohne auf die Tasten zu schauen. Eine Änderung des Tastenlayouts führt dann zu Problemen bei der Bedienung. Vor allem der Steuerblock oberhalb der Cursortasten kann für die Steuerung in Programmen oder in Texten genutzt werden.

  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
  • Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)
Ergo K860 Tastatur (Bild: Logitech)

Die Logitech-Tastatur kann über Bluetooth oder mit einem mitgelieferten USB-Dongle mit Drahtlostechnik verbunden werden. Dabei soll ein bequemer Wechsel zwischen mehreren Geräten möglich sein. Wer also die Tastatur an mehreren Computern nutzt, kann diese mit einer Tastatur steuern, ohne etwas umstecken zu müssen. Es wäre aber auch möglich, die Tastatur mal eben mit Tablet oder Smartphone zu verbinden, um darauf Eingaben vornehmen zu können. Das Surface Ergonomic Keyboard bietet diese Möglichkeit nicht.

Wie auch die Microsoft-Tastatur wird das neue Logitech-Produkt mit zwei AAA-Batterien betrieben. Damit sollen Nutzer auf der Logitech-Tastatur bis zu zwei Jahre ohne Batteriewechsel schreiben können. Wie auch bei der Microsoft-Tastatur gibt es kein Touchpad auf der Tastatur, das eigentlich bequem im freien Bereich der beiden Tastaturhälften Platz finden würde. Wenn beim Schreiben mal die Maus bewegt werden soll, wäre das möglich, ohne die Finger von der Tastatur nehmen zu müssen. Eine Tastenbeleuchtung ist offenbar ebenfalls nicht vorhanden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

Auch interessant:



elknipso 07. Mär 2020

Habe aktuell eine Logitech MX Keys und gebe der neuen K860 mal eine Chance und habe sie...

regdul 05. Mär 2020

Ich schrieb nicht, dass Pianisten keine Probleme haben. Nur das die Handhaltung eine...

igor37 04. Mär 2020

Ich hab eine ganz ähnliche Tastatur was das Layout angeht, seit letztem Sommer. Keine...

ldlx 04. Mär 2020

Bei dem wenigen Platz zwischen den Tasten würde ich eher einen Trackball oder den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /