Equinix: DE-CIX erweitert sein Peering in Hamburg

DE-CIX baut seine Präsenz in Hamburg mit einem Rechenzentrum von Equinix aus den USA aus. Dabei geht es auch um Edge-Computing.

Artikel veröffentlicht am ,
Neuer Standort in Hamburg
Neuer Standort in Hamburg (Bild: De-Cix)

DE-CIX bietet seine Peering-Services im neuen Hamburger Equinix-Rechenzentrum HH1 an. Das gaben die Partner am 25. November 2020 bekannt. Equinix ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das netzbetreiberunabhängige Rechenzentrum- und Interconnection-Dienstleistungen zur Verfügung stellt.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden Stellflächen in seinen Rechenzentren (Colocation) sowie direkte Anbindung an Netzbetreiber und andere Unternehmen innerhalb des Rechenzentrums, sogenannte Interconnections.

Thomas King, Chief Technology Officer bei DE-CIX sagte: "Der Standort Hamburg hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile haben wir 200 angeschlossene Kunden. Eines unserer strategischen Ziele ist es, physisch näher an die Nutzer und Endkunden heranzurücken und somit Edge-Computing zu fördern."

Die neue Verbindung erweitert zudem die Angebote in HH1 um die DE-CIX Services FlexPOP, Globepeer Remote und VirtualPNI. Kunden können ihren bestehenden Zugang nutzen, um sich über Peering mit mehr DE-CIX-Standorten zu vernetzen und Virtual Private Networks (VPNs) aufzubauen.

DE-CIX weitet seine Präsenz in der Hansestadt nur um einen weiteren Standort aus. "DE-CIX folgt damit seinem Ansatz der carrier- und rechenzentrumsneutralen Expansion", sagte Unternehmenssprecher Carsten Titt Golem.de auf Anfrage. DE-CIX verfügt in Hamburg bereits über 11 Standorte, wo in Rechenzentren eigene Hardware betrieben wird. Die Partner sind Artfiles, British Telecom, euNetworks, GlobalConnect, IPHH HH2 und HH3, MTI/GLH, N@work, OMCnet, Versatel und Vodafone.

Eine Nachfrage zur Problematik von US-Firmen wie Equinix und dem Cloud Act beantwortete Titt nicht. US-Unternehmen können durch den im Jahr 2018 in den USA erlassenen Cloud-Act in Verbindung mit einer Regierungsvereinbarung gezwungen werden, Daten an US-Behörden weiterzugeben, auch wenn sie im Ausland gespeichert sind. US-Ermittler hätten damit Zugang zu allen gespeicherten Daten in Europa, unabhängig davon, ob sie von US-Firmen oder europäischen Anbietern stammen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. Container: Einführung in Buildah
    Container
    Einführung in Buildah

    Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
    Von Martin Reinhardt

  2. Life-by-You-Vorschau: Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen
    Life-by-You-Vorschau
    Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen

    GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.

  3. Überwachung: Frankreich setzt KI-Überwachungskameras für Olympia 2024 ein
    Überwachung
    Frankreich setzt KI-Überwachungskameras für Olympia 2024 ein

    Nach mehr als sieben Stunden hitziger Debatte wurden der Einsatz von KI-gesteuerter Kameraüberwachung in Echtzeit für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris genehmigt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /