EQA: Mercedes-Benz zeigt vollelektrischen Kleinwagen-Prototyp

Mercedes will auch Kleinwagen vollelektrisch fahren lassen und hat dazu den EQA als Prototyp vorgestellt. Das extravagante Äußere lässt jedoch kaum Hoffnungen zu, dass das Fahrzeug bald in Serie gehen kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Prototyp des Mercedes-Benz EQA
Prototyp des Mercedes-Benz EQA (Bild: Daimler)

Der EQA ist der erste elektrisch angetriebene Kleinwagen der Marke Mercedes Benz. Der in Italien gezeigte, fahrfähige Prototyp ist aber noch weit von einer Serienoptik entfernt, so dass nicht mit einem baldigen Marktstart zu rechnen ist - während Daimler bereits 2019 sein vollelektrisches SUV EQC auf den Markt bringen will. Ob der EQA direkt nach dem EQC veröffentlicht wird, ist nicht bekannt. Er ist ungefähr so groß wie die A-Klasse und wurde als Konzeptfahrzeug bereits auf der IAA 2017 gezeigt.

Damals teilte der deutsche Automobilhersteller mit, in den EQA passe ein Akku mit bis zu 60 kWh für eine Reichweite von 400 km nach dem Prüfzyklus NEFZ. Dazu sollen bis zu zwei Motoren für Allradantrieb mit einer Leistung von 200 kW eingebaut werden, die für eine Beschleunigung von 0 auf 100km/h in etwa fünf Sekunden sorgen sollen. Daimler gab damals auch an, das Fahrzeug könne per Schnellladung in zehn Minuten eine Reichweite von 100 km nachladen.

Insgesamt zehn Milliarden Euro will Daimler in die Elektrifizierung stecken. Davon fließen allein etwa 500 Millionen Euro in die Produktion eines kompakten Elektroautos in einem Daimler-Werk in Frankreich, wobei es sich um den EQA handeln dürfte. Insgesamt sollen 50 elektrifizierte Fahrzeuge auf den Markt kommen. Der Großteil davon werden Hybridfahrzeuge sein, "mehr als zehn Modelle" seien "reine Elektro-Pkw", kündigte Daimler im Januar 2018 an.

Selbst die S-Klasse wird elektrisch. Daimler will in zwei Jahren ein Elektroauto der Luxusklasse auf den Markt bringen, das Mercedes-typisch das S im Namen tragen wird. Das Auto wird aber keine elektrifizierte Version der Verbrenner-S-Klasse, sondern eine eigene Baureihe mit dem Namen EQS.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


obermeier 22. Jun 2018

Der Smart besteht ihn mit schlechten Wertungen und das auch nur, weil er die ovale...

Luke321 13. Jun 2018

Wo willst du mit einem Smart sonst auch hin? In den Urlaub wird das wenig Spaß machen. :D

Luke321 13. Jun 2018

Aber die fahren doch jetzt mit Strom. Das heißt jeder Elektriker ist sozusagen Auto...

Azzuro 12. Jun 2018

Das ist ein Auto der Kompaktklasse.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /