Epson: Ecotank-Drucker für das Heimbüro druckt in A3

Der ET-16500 bringt wiederbefüllbare Ecotank-Patronen in das heimische Büro. Der Tintenstrahldrucker kann A3-Blätter beidseitig bedrucken und gleichzeitig als Scanner und Faxgerät genutzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Der ET-16500 wird mit Ecotank-Kartuschen betrieben.
Der ET-16500 wird mit Ecotank-Kartuschen betrieben. (Bild: Epson)

Espon hat auf der Ifa 2017 den neuen ET-16500-Drucker mit Ecotank-Kartuschen vorgestellt, die sich für Heim- und Kleinbüroanwendungen eignen sollen. Außerdem hat das Unternehmen seine Ecotanks übererarbeitet. Das soll den Nachfüllprozess beschleunigen.

  • Espon ET-16500 (Bild: Epson)
  • Der Drucker kann bis zu A3+ drucken. (Bild: Epson)
  • Espon ET-16500 (Bild: Epson)
  • An der Seite werden die Ecotanks eingefüllt. (Bild: Epson)
  • Espon ET-16500 (Bild: Epson)
  • Espon ET-16500 (Bild: Epson)
  • Espon ET-16500 (Bild: Epson)
  • Die Ecotank-Kartuschen sind nachfüllbar. (Bild: Epson)
Der Drucker kann bis zu A3+ drucken. (Bild: Epson)

Der Ecotank-ET-16500 kann Formate von DIN-A4- bis zu DIN-A3+-Blättern bedrucken. Er arbeitet mit einer Tintenstrahldüse und wird mit Tinte durch Epsons Ecotank-System versorgt. Dabei handelt es sich um eine nachfüllbare Tintenkartusche statt um mehrere einzelne Patronen. Das soll besonders umweltschonend und auf Dauer kostensparend sein. Der Drucker ist duplexfähig und kann daher A3-Papier auch beidseitig bedrucken.

Standard-Multifunktionsgerät mit gutem Scanner

Das neue Gerät ist ein 4-in-1-Multifunktionsgerät, wie es bei Druckern für den Endkundenmarkt üblich ist. Der integrierte Scanner hat eine maximale Auflösung von 1.200 dpi. Außerdem ist ein Faxgerät integriert.

Das Produkt wird mit zwei Tintenpaketen ausgeliefert, die laut Epson für bis zu 10.500 DIN-A4-Seiten in Schwarz-Weiß oder 11.300 A4-Seiten-in Farbe reichen sollen. Die Druckgeschwindigkeit des Druckers gibt Epson mit zehn Seiten pro Minute in Farbe und 18 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiss an.

Über einen 10,1-Zentimeter-Bildschirm kann der Drucker bedient werden. Er wird per WLAN, kabelgebundenem Ethernet oder USB mit dem Host verbunden. Über die iPrint-App kann der Drucker auch mit einem Android- oder iOS-Gerät verwendet werden. Außerdem unterstützt er Epson Connect und damit Remote-Druckertreiber und E-Mail-Druck. Der Drucker kann auch Googles Cloud-Printdienst nutzen.

Zum Preis des ET-16500 äußerte sich Epson nicht. Der Drucker wird ab November 2017 bei Fachhändlern erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


martinalex 06. Sep 2017

Such mal nach CISS (continuous ink supply system). Lohnt sich aber eben nur, wenn man...

divStar 01. Sep 2017

Wenn der Drucker auch für jene, die selten drucken, taugt usw., wäre es eine nette...

madejackson 01. Sep 2017

thx miklagardiouu



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /