Epic Games: Xbox Series X/S und PS5 starten mit Fortnite
Kein einfaches Update, sondern neue Effekte und Funktionen: Zusammen mit den Next-Gen-Konsolen erscheint ein überarbeitetes Fortnite.

Epic Games will am Tag der Veröffentlichung von Xbox Series X/S und der Playstation 5 speziell angepasste Versionen seines Actionspiels Fortnite veröffentlichen - und nicht einfach den bisher verfügbaren Client auch auf den Next-Gen-Konsolen anbieten, was ja auch denkbar wäre.
Die neue Version von Fortnite soll auf beiden Plattformen eine "dynamischere und interaktivere Welt mit Gräsern und Bäumen, die auf Explosionen reagieren, verbesserten Simulationseffekten für Rauch und Flüssigkeiten sowie komplett neuen Sturm- und Wolkeneffekten" bieten, wie das Studio in seinem Blog schreibt.
Die Xbox Series X und die Playstation 5 sollen das in 4K-Auflösungen mit einer Bildrate von 60 fps schaffen. Die etwas langsamere Xbox Series S kriegt die 60 fps nur in 1080p-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) hin, außerdem unterstützt sie laut Epic Games nur "einen Großteil der visuellen Verbesserungen, die auf der Series X verfügbar sind."
Bereits jetzt läuft Fortnite auf der Xbox One X und der Playstation 4 Pro mit einer Bildrate von 60 fps, dabei kommen allerdings dynamisch skalierende Auflösungen zum Einsatz. Auf der PS4 Pro liegt die höchste native Auflösung bei 1080p, bei der Xbox One X ist es mehr - aber eben nicht 4K. Auf den neuen Konsolen soll ausdrücklich auch der Splitscreenmodus mit einer Bildrate von 60 fps laufen.
Nur auf der Playstation 5 soll Fortnite die Aktivitäten-Karten unterstützen. Das ist eine neue Funktion der Benutzeroberfläche, mit der Spieler etwa ohne lange Umwege direkt in die Lobby für Battle Royale mit einer Vorauswahl für Solo-, Duo- oder Team-Modi gelangen.
Die neue Ausgabe von Fortnite soll am 10. November 2020 zusammen mit der Xbox Series X und S auf den Markt kommen. Auf der Playstation 5 folgt sie am 12. November in den USA und zusammen mit der Konsole am 19. November 2020 in Europa.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed