Epic Games: Unreal Engine 5 mit Matrix-Stadt veröffentlicht
Die Unreal Engine 5 ist offiziell als Download erhältlich. Als Demolevel gibt es die Daten von The Matrix Awakens.

Rund zwei Jahre nach der Ankündigung hat Epic Games die Unreal Engine 5 veröffentlicht. Das bedeutet, dass Laufzeitumgebung und Editor kostenlos heruntergeladen werden können - für bestimmte professionelle Anwendungen ist eine kostenpflichtige Lizenz nötig.
Ganz fertig ist die Engine noch nicht. Bei zwei der wichtigsten Neuerungen stehen die Arbeitsabläufe für Nicht-Gaming-Projekte noch nicht.
Dabei geht es um Nanite, was extrem detailreiche Umgebungen möglich machen soll, sowie um Lumen - damit soll vollständig dynamisch berechnetes Licht möglich werden. Epic Games arbeitet am Workflow, nennt aber keinen Termin für die Fertigstellung.
Zusammen mit der Unreal Engine 5 können sich Interessierte zwei Beispielumgebungen herunterladen. Besonders interessant sind die Daten von The Matrix Awakens, das im Dezember 2021 als Werbung für den gleichnamigen Film veröffentlicht wurde.
Neben dem Komplettpaket gibt es auch separate Downloads, etwa nur mit den Vehikeln. Dazu kommen ein paar Erweiterungen von Drittherstellern.
Als zweite Demo bietet Epic Games ein Programm namens Lyra Starter Game an, das parallel zur Unreal Engine 5 entstanden ist und künftig noch weiter ausgebaut werden soll. Die Entwickler sagen, dass es generell als Grundlage für neue Projekte dienen könne.
Offene Welten und menschliche Wölfe
Neben Lumen und Nanite bietet die neue Version der Laufzeitumgebung zahlreiche technische Verbesserungen, die mittelfristig Einfluss auf neue Games haben dürften. Unter anderem gibt es bessere Unterstützung für die Produktion von großen offenen Welten.
Diese können besser in Partitionen unterteilt und gestreamt werden als in früheren Versionen der Engine. Das macht es den Entwicklern viel einfacher, daran zu arbeiten. Eine neue Technologie namens Large World Coordinates soll besonders große Umgebungen erlauben.
Neu sind auch verbesserte Werkzeuge für die Erstellung von Animationen. So können Bewegungsmuster viel einfacher zwischen völlig unterschiedlichen Figuren übertragen werden. Epic Games selbst nennt exemplarisch die Möglichkeit, die für einen Menschen erstellten Animationen auch für einen Wolf zu verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1! Jetzt hab ich irgendwie Lust bekommen mich auch damit zu beschäftigen :D
Jemand Erfahrung mit UE5 und Character Generator 3/4 (von Reallusion)? Bisher ging es mit...
Cool, ich habe da nur sehr eingeschränkte Ahnung, mich würde aber interessieren ob die...
Ne, hatte alle alten Versionen schon entfernt. Aber jetzt, fast zwei Stunden nach "es ist...
Kommentieren