Epic Games: Tim Sweeney feiert frei zugängliches Cloud-Gaming-Fortnite
Epic-Chef Sweeney findet es "monumental": Fortnite läuft mit Hilfe von Microsoft als Spielestream - ohne Abo und auch auf Apple-Hardware.

Microsoft und Epic Games bilden eine ungewöhnliche Allianz rund um Fortnite - zu Ungunsten von Apple. Konkret geht es darum, dass das von Epic Games produzierte Actionspiel mit Hilfe von Xbox Cloud Gaming verwendet werden kann.
Das Besondere ist, dass bei Fortnite kein kostenpflichtiges Abo und keine Mitgliedschaft beim Spieleabo Game Pass nötig ist. Voraussetzung ist lediglich eine Anmeldung mit einem Konto von Microsoft - aber das dürften die allermeisten Nutzer sowieso haben.
Tim Sweeney, Chef von Epic Games, gibt sich auf Twitter geradezu enthusiastisch: Er bezeichnet die Neuigkeit als "monumental". Das liegt vor allem daran, dass man Fortnite nun auch auf Hardware mit iOS und Android verwenden kann, ohne dass die "30 Prozent Apple-Steuer" fällig werden.
Damit meint Sweeny die Provisionen, die Apple bei Käufen in seinem App Store verlangt. Epic Games und Apple haben sich gerade erst einen aufwendigen Rechtsstreit über diese Umsatzbeteiligung geliefert. Fortnite ist nach wie vor nicht im App Store verfügbar.
Fortnite: Keine Tastatureingabe auf Windows-PC
Auch Satya Nadella, der Chef von Microsoft, hat sich auf Twitter über die neue Partnerschaft mit Epic Games geäußert. Er stellt allerdings nicht den Kampf gegen Wettbewerber Apple in den Vordergrund, sondern die neuen Möglichkeiten von Xbox Cloud Gaming.
Auf Xbox.com/Play kann Fortnite per Spielestreaming auf mobilen Endgeräten mit iOS und Android verwendet werden sowie auf Rechnern mit Windows. MacOS wird zwar offiziell nicht genannt, Golem.de konnte das Spiel auf einem Macbook Air mit Safari aber ebenfalls starten.
Eine große Einschränkung gibt es: Maus und Tastatur werden nicht unterstützt, auf Windows-PC und MacOS muss also ein Gamepad angeschlossen werden. Auf Smartphones oder Tablets kann man wahlweise mit einem gekoppelten Controller oder mit dem virtuellen Gamepad per Touch antreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sehr wahrscheinlich, aber man ist ja gegen Apple da wäre es schädlich die helfenden...
genau die vervolgen ja ein ganz anderes ziel das man aber hervorragend als "rettung" in...
Lustigerweise habe ich bei einem Urlaub in einem Center Parc letztes Jahr bemerkt, das...
Kommentieren