Epic Games: Spezialversion der Unreal Engine erscheint für Fortnite
GDC 2023 Eingeschränkter Funktionsumfang, aber immer noch sehr mächtig: Epic Games veröffentlicht die Unreal Engine für Fortnite.

Seit Ende 2018 können Spieler in Fortnite mit dem Kreativmodus eigene Inhalte basteln, nun erweitert Hersteller Epic Games die Möglichkeiten mit einer speziellen Version der Unreal Engine.
Die ist schon länger angekündigt, nun soll sie nach Verschiebungen am 22. März 2023 als Beta im Rahmen der Games Developers Conference (GDC) 2023 als kostenloser Download über den Epic Games Store erscheinen.
Offiziell hat das Programm den Status einer Erweiterung mit dem Namen Unreal Editor For Fortnite (UEFF); Fortnite wird benötigt.
Die Anwender sollen damit unter anderem selbst Inhalte und eigene Modelle, Material und Effekte importieren können. Dazu kommt eine neue Programmiersprache namens Verse, mit der das Erstellen von neuen Spielmechaniken relativ einfach möglich sein soll.
Die wichtigste Beschränkung ist nach aktuellem Wissensstand, dass UEFF schlicht nur mit Fortnite funktioniert. Welche weiteren Funktionen fehlen, ist noch nicht absehbar.
Mehrere Personen können gleichzeitig an Fortnite arbeiten
Bei der Laufzeitumgebung dürfte es sich um eine Variante der Unreal Engine 5.1 handeln – schließlich basiert Fortnite selbst auf dieser Technologie. Laut Epic Games soll UEFF den Kreativmodus nicht ablösen, sondern eine Ergänzung sein.
Mit dem Kreativmodus können bis zu 16 Personen gleichzeitig etwa an einer neuen Insel arbeiten, was dann auch mit der Spezialversion der Unreal Engine klappen soll.
Der Kreativmodus ist in der Community beliebt, nach Angaben von Epic Games entfällt rund die Hälfte der Spielzeit in Fortnite auf Inhalte, die mit dem Werkzeug entstanden oder umgeändert wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren