Epic Games: Fortnite-Turnier bietet Preisgeld von 30 Millionen US-Dollar
Um ein höheres Preisgeld als beim bisherigen Meistbietenden The International geht es für 200 Fortnite-Spieler im Sommer 2019 in New York: Insgesamt winken 30 Millionen US-Dollar. Qualifikationsversuche kann jeder ab 13 Jahre starten.

Das Entwicklerstudio Epic Games hat den Fortnite World Cup 2019 vorgestellt. Er findet vom 26. bis 28. Juli 2019 in New York statt. Das Preisgeld liegt bei insgesamt 30 Millionen US-Dollar, das sich die 200 Teilnehmer der Endrunde teilen - 100 treten als Einzelspieler an, dazu kommen 50 Teams aus jeweils zwei Spielern. Der Gewinner des Solo-Wettbewerbs erhält 3 Millionen US-Dollar.
Zum Vergleich: Beim letzten The International, das Valve jedes Jahr auf Basis von Dota 2 veranstaltet, ging es 2018 "nur" um 24 Millionen US-Dollar. Das Gewinnerteam erhielt 11 Millionen US-Dollar, was pro Person etwas mehr als 2,2 Millionen US-Dollar waren.
Wer es bis nach New York in die Endrunde schafft, erhält in jedem Fall mindestens 50.000 US-Dollar. Die Qualifikationsrunden finden vom 8. April bis zum 16. Juni 2019 statt - dabei geht es dann auch noch mal um 1 Million US-Dollar pro Woche.
Bis zum Jahresende soll es unabhängig vom World Cup jede Woche weitere Turniere geben, insgesamt will Epic Games in 2019 rund 100 Millionen US-Dollar an Preisgeldern unters Volk bringen. In diesen Matches wird anders als sonst nicht in Battle Royale, sondern in einer Vielzahl unterschiedlicher Modi und Formate angetreten.
Die Konkurrenz um die Millionen ist allerdings sehr groß: Teilnehmen dürfen theoretisch nämlich alle der rund 200 Millionen aktiven Spieler von Fortnite, die mindestens 13 Jahre alt sind und die Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten vorweisen können. Ab 18 Jahre darf jeder mitmachen.
Eine weitere Beschränkung: Die Spieler dürfen sich mit keinem der auf sie registrierten Konten bei Epic Games negativ verhalten haben. Außerdem müssen alle eventuellen Strafen, die aufgrund des Bruchs offizieller Regeln verhängt wurden, vollständig abgebüßt sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für ein erfülltes Leben geht es nur eben nicht ums "reich" werden. Gruselig dass ein Gro...
Halb richtig. Der VERKAUF von Artikeln, die erst ab 16 sind, ist auch nur an Personen ab...
Hierzulandeje nach Richter Knast?