Epic Games: Entwicklerstudio People Can Fly wieder unabhängig
Das polnische Entwicklerstudio People Can Fly hat sich als Teil von Epic Games offenbar nicht wohlgefühlt - und sich nun wieder freigekauft. Künftig will das Studio wieder unabhängig arbeiten, und zwar an eigenen Titeln.

Das in Warschau ansässige Entwicklerstudio People Can Fly hat über einen Management-Buy-out wieder die Unabhängigkeit erlangt. Mitte 2007 wurde People Can Fly vom US-Unternehmen Epic Games - dem Hersteller der Unreal Engine - gekauft und in Epic Games Poland umbenannt. Wenig später hatten dann viele Mitarbeiter das Studio verlassen.
Nun heißt die Firma wieder People Can Fly, Studiochef ist und bleibt Sebastian Wojciechowski. Mit seinem Team bleibt er Epic Games vorerst verbunden: Er hilft bei der Entstehung des Epic-Titels Fortnite und bei der Weiterentwicklung der Unreal Engine 4. Auf dieser technischen Grundlage soll aber auch ein neues, unabhängig produziertes Spiel entstehen, so People Can Fly vor einigen Tagen im Firmenblog. Dort wünscht Epic-Chef und -Gründer Tim Sweeney dem Team viel Glück.
People Can Fly wurde 2002 gegründet und veröffentlichte 2004 sein erstes, recht erfolgreiches PC-Actionspiel Painkiller. Nach der Übernahme hatten die Entwickler vor allem an Portierungen, etwa von Gears of War, und Koproduktionen gearbeitet. Das einzige vollständig selbst programmierte Spiel war eine Auftragsarbeit, nämlich das nur mäßig gelungene Gears of War: Judgment für Microsoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich auch, das Spiel war nämlich nicht nur besonders unterhaltsam, sondern hatte auch ein...
Je nachdem, wo Du den Gegner triffst... :-)