EOS-1D X Mark II: Bilder gehen durch Sandisks CFast-Karten verloren
Canon warnt Nutzer der Spiegelreflexkamera EOS-1D X Mark II vor der Verwendung von CFast-Speicherkarten von Sandisk. Bei einigen Karten könne es zu Speicherfehlern und damit zum Verlust von Fotos kommen.

Canon warnt: Einige Speicherkarten des Typs CFast von Sandisk machen Probleme mit der Spiegelreflexkamera EOS-1D X II. Die Dateien der Bilder, die kurz vor Ausschalten der Kamera gemacht werden, sind defekt. Canon schlägt als Behelfslösung vor, einige Extrafotos zu machen, bevor die Kamera ausgeschaltet werde. Die problematischen Karten sind laut Canon folgende Modelle:
- SanDisk Extreme PRO CFast2.0 64GB (SDCFSP-064G-xxx)
- SanDisk Extreme PRO CFast2.0 128GB (SDCFSP-128G-xxx)
- SanDisk Extreme PRO CFast2.0 64GB (SDCFSP-064G-xxxA)
- SanDisk Extreme PRO CFast2.0 128GB (SDCFSP-128G-xxxA)
- SanDisk Extreme PRO CFast2.0 64GB (SDCFSP-064G-xxxB)
- SanDisk Extreme PRO CFast2.0 128GB (SDCFSP-128G-xxxB)
Die Zahlen am Ende der Produktnummer sind mit XX bezeichnet, weil sie je nach Verkaufsregion unterschiedlich ausfallen. Nach Canons Angaben sind sowohl JPEGs als auch RAW-Dateien betroffen. Wie viele Bilder kaputt sind, hängt vom Kompressionsmodus ab. Bei kleinen JPEGs können es durchaus die letzten acht Fotos sein, die so verloren gehen.
Die Canon EOS-1D X Mark II kann mit einer hohen Serienbildgeschwindigkeit (14 Bilder pro Sekunde) aufwarten und 20 Megapixel große Fotos aufnehmen. Damit ist die Kamera vor allem für Sportfotografen geeignet. Der Sensor kann während der Live-View-Ansicht einen Teil der Pixel nutzen, um scharfzustellen beziehungsweise die Schärfe nachzuziehen. Das gelingt auch bei Videoaufnahmen, die die neue Kamera mit 4K-Auflösung bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde machen kann. Bei Full-HD sind es bis zu 120 Bilder pro Sekunde. Der Sensor arbeitet im Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis 409.600. Das Gehäuse kostet rund 6.300 Euro und ist seit Mai 2016 erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Kamera greift doch nur auf das Dateisystem der Karte zu, wie soll sie da...