Eon: Energieversorger investiert 130 Millionen Euro in FTTH

Brandenburg bekommt in einem Landkreis Glasfaser. Bei einer Förderquote von über 90 Prozent sollen für 20.000 Haushalte 130 Millionen Euro ausgegeben werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Werbebild bei Ediscom
Werbebild bei Ediscom (Bild: E.discom)

Der Energieversorger Eon investiert über seine Telekommunikationstochter Ediscom rund 130 Millionen Euro in den Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes in Brandenburg als FTTB/H (Fiber To The Building/Fiber To The Home). Das gab das Unternehmen bekannt. Der Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg hat sieben Teilstücke für den Ausbau vergeben, von denen sechs an Ediscom gingen.

Die Förderquote betrug über 90 Prozent. Der Ausbau beginnt voraussichtlich im Frühjahr 2019 und soll nach über vier Jahren abgeschlossen sein. Versorgt werden rund 20.000 Haushalte. Damit investiert der Netzbetreiber nur maximal 13 Millionen Euro. "Das Projekt wird zu über 90 Prozent aus Landes- und Bundesmitteln gefördert und das Gesamtvolumen der Investition liegt bei rund 130 Millionen Euro", sagte Unternehmenssprecher Alexander Ihl Golem.de auf Anfrage.

Nach eigenen Angaben verfügt Ediscom über eine 1.000 Kilometer umfassende Glasfaser-Infrastruktur im Nordosten Deutschlands. Weitere Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen folgen.

1&1 Versatel und Ediscom arbeiten bereits bei der Vermarktung und beim Netzwerkausbau für Unternehmen und Privatpersonen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Ediscom hat seinen Sitz im brandenburgischen Fürstenwalde.

Thomas König, im Eon-Vorstand für das Netz- und Infrastrukturgeschäft verantwortlich, sagte: "Wir bringen Highspeed-Internet mit hohen Bandbreiten auch in den ländlichen Raum."

Eon will sich an behördliche, private und Geschäftskunden wenden. Triple-Play-Anschlüsse für Telefonie, Internet und TV stehen mit Datenraten von 200 MBit/s bis mehr als 1 GBit/s bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Speedsurfer 17. Feb 2019

Da du dich anscheinend auskennst mit der problematik Unsere Gemeinde hat den Ausbau...

sneaker 29. Jan 2019

Der Landkreis Diepholz (Niedersachsen) baut ein eigenes FTTH/FTTB-Netz für ~15.500...

postb1 29. Jan 2019

OpenAccess dürfte sich bei einem geförderten Projekt von selbst verstehen. Ist...

M.P. 29. Jan 2019

... Ist es wohl so, dass EON sich da aus eigener Initiative mit fremden Federn schmücken...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /