Envision Streek: Zweistöckiges Lasten-E-Bike verfügt über drei Räder
Um viel Gepäck auf kleinem Raum zu transportieren, hat das E-Lastenfahrrad Envision Streek eine ungewöhnliche Rahmenkonstruktion und drei Räder erhalten.

Das Streek-Elektrodreirad von Envision verfügt über zwei Ladungsebenen. Damit soll mehr Gepäck auf engem Raum transportiert werden können. Zugleich wurde so verhindert, dass die Radkonstruktion in die Breite wächst und das Fahrrad unhandlich wird und nicht mehr durch enge Wege passt.
In Japan ist die Länge von Fahrrädern und Dreirädern auf 190 cm beschränkt, wie der Hersteller berichtet.
Envision hat deswegen einen Alu-Rahmen entwickelt, der mit einem hoch ansteigenden Oberrohr und einem horizontalen Unterrohr unterhalb der Radnabe besteht. Der Sattel befindet sich über dem 20-Zoll-Hinterrad. Er lässt sich in der Höhe verstellen.
Neben der Ladefläche am Boden gibt es eine zweite, abnehmbare Ladefläche darüber. Alternativ können auch Fahrradtaschen am Oberrohr befestigt werden, die sich schnell an- und abbauen lassen. Auch eine Transportbox, die den gesamten Raum im Rahmen einnimmt, ist geplant. Das Streek misst 189 cm in der Länge und 59 cm in der Breite- Unbeladen wiegt es 32 kg.
Vorne steht das Rad auf zwei unabhängig voneinander aufgehängten, kippbaren 18-Zoll-Rädern. Der Elektroantrieb befindet sich im Rahmen und treibt das Hinterrad an. Der Akku mit 374 Wh soll eine Reichweite von bis zu 120 km erlauben, wobei dann die niedrigste Unterstützungsstufe gewählt werden muss. Bei stärkster Unterstützung sollen es nur noch 50 km sein.
Auf der Eurobike soll ein nahezu serienreifer Prototyp vorgestellt werden. Durch die Coronapandemie hatte sich der Zeitplan für die Serienproduktion zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Preis soll umgerechnet bei rund 2.800 Euro liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In 10 Jahren? Die gibts doch schon und fahren auch schon rum. Die UPS-Lastenräder haben...
Nö, das kommt nicht auf den Anhänger an. Wenn man um die Kurve fährt und eine...
Herzlich willkommen in Deutschland. Hier nennt man das "Gras" ;)
Auf der Webseite gibt es ein älteres Modell in ähnlichen Abmessungen. Auf der Abbildung...
Kommentieren