Entwicklungsvorstand: BMWs sollen bei Scheibenwischerbedienung nicht verunfallen
BMW sieht das Bedienkonzept von Tesla kritisch und will die Straße nicht als Versuchsfeld für autonomes Fahren nutzen.

BMW hat keine Angst vor Tesla, wenn man das Interview des neuen Entwicklungsvorstands Frank Weber mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (Paywall) zugrundelegt, in dem der Manager gegenüber dem Herausforderer stichelt.
Nach Ansicht von Weber sei BMW unerreicht, was Bedienbarkeit und Leistungsfähigkeit des digitalen Teils des Autos angehe. Auf die vorsichtige Nachfrage der Zeitung, was damit gemeint sei, antwortete Weber: "Die Straße ist kein Versuchsfeld, auch nicht fürs automatisierte Fahren. Unsere Autos verursachen keinen Unfall, nur weil der Fahrer den Scheibenwischer betätigen will".
BMW will überlegenes Bedienkonzept haben
Dabei spielt Weber auf einen Unfall bei Regen auf einer Bundesstraße an: Ein Tesla-Autofahrer wollte das Intervall des Scheibenwischers über den Bildschirm ändern und wurde dadurch abgelenkt. Die Verstellung über den Bildschirm erfordere zu viel Aufmerksamkeit, urteilte das Gericht. Demnach falle der Touchscreen zur Fahrzeugbedienung unter die Kategorie elektronisches Gerät - und damit unter den Handyparagrafen § 23 StVO.
Weber betonte, dass bei BMW die Devise gelte: "Sicherheit geht über alles!". Bis 2023 will BMW 25 elektrische Modelle auf dem Markt haben, wobei hier auch Plugin-Hybride eingerechnet werden.
Beim künftigen i-Next, einem rein elektrisch angetriebenen Fahrzeug der oberen Mittelklasse, sollen Software-Upgrades wie bei Tesla over-the-air möglich sein. Außerdem sei in dem Fahrzeug 20-mal so viel Rechenleistung wie in aktuellen Autos von BMW verbaut. Es werde nur eine Handvoll Steuergeräte geben, ein 5G-Anschluss sei vorhanden und neue, automatisierte Fahrfunktionen sollen ebenfalls an Bord sein. Welche das sind, verriet Weber jedoch nicht, behauptet aber, dass BMW die gesamte Industrie vorantreiben und den Standard setzen werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da bin ich voll deiner Meinung. Das wichtigste ist, dass man seine Augen nicht von der...
Rein, Motor an, Gebläse auf Vollgas und raus zum kratzen.
Der Test war ziemlich daneben. Wer setzt sich denn in ein Auto, fährt los und schaut...
Sind diese Werte anhand relativer Zahlen (Anzahl Unfälle pro zugelassener Autos) oder...