Entwicklungscommunity: Finanzinvestor kauft Stack Overflow für 1,8 Milliarden
Die Frage- und Antwort-Plattform Stack Overflow soll unter dem neuen Besitzer weiter stark wachsen, vor allem im Enterprise-Segment.

Der sehr breit aufgestellte und auf Internetdienste spezialisierte Finanzinvestor Prosus hat Stack Overflow übernommen. Der Kaufpreis für die innerhalb der Entwicklungscommunity beliebte Frage- und Antwort-Plattform liegt der Ankündigung zufolge bei 1,8 Milliarden US-Dollar. Der Kauf wird dabei vor allem mit Blick auf das Enterprise-Geschäft beschrieben.
Prosus gehört zu den größten Investmentunternehmen überhaupt und bildet hauptsächlich den europäischen Geschäftsbereich des Konzerns Naspers aus Südafrika. Besonders großen Erfolg mit seinen Investments hatte das Unternehmen dabei mit einem Einstieg bei Tencent bereits vor 20 Jahren. Zum Portfolio von Prosus gehören Unternehmen für Werbung, Lieferdienste, Online-Shopping oder auch Zahlungsdienstleister und anderes.
Der für Weiterbildung (EdTech) bei Prosus zuständige Larry Illg sagte dazu: "Wir freuen uns, Stack Overflow in der Prosus-Familie begrüßen zu dürfen, da wir uns zunehmend auf die Zukunft des Lernens am Arbeitsplatz konzentrieren". Der Investor sieht die Plattform demnach nicht nur als Community- und Austauschangebot, sondern eben auch als Lernplattform. Weiter heißt es: "Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels und des sich ständig weiterentwickelnden Bedarfs in Technologieunternehmen ist die Technologieschulung zum größten und am schnellsten wachsenden Segment der betrieblichen Weiterbildung und Entwicklung geworden".
Stack Overflow setzt auf Enterprise-Geschäft
Auch der aktuelle Chef von Stack Overflow, Prashanth Chandrasekar, sieht mit der Übernahme vor allem eine Möglichkeit, das eigene Angebot zu stärken. Er sagt: "Angesichts des Fokus von Prosus auf die Zukunft des Arbeitsplatzes wird die Partnerschaft es unserem marktführenden SaaS-Collaboration-Produkt Stack Overflow for Teams ermöglichen, Tausende weitere globale Unternehmen zu erreichen und ihnen zu helfen, Produktinnovationen zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern, indem sie institutionelles Wissen erschließen".
Stack Overflow Teams ist im Prinzip eine private Variante der Stack-Overflow-Webseite, die Unternehmen intern einsetzen können. Den strategischen Fokus auf Enterprise-Kunden verfolgt das Führungsteam von Chandrasekar seit etwas mehr als einem Jahr. Insbesondere die Bekanntheit und Beliebtheit der öffentlichen Webseite soll dabei das Unternehmensangebot attraktiv machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Inwiefern sollte der Link irgendeine Behauptung des Threaderstellers belegen? Die...
Weil, SO ist doch nur Teil von SE? https://stackexchange.com/sites# @Golem...