Entwickler gesucht: Blizzard arbeitet an einem Survivalgame

Laut Firmenchef ist es schon spielbar: Blizzard hat ein neues Serienuniversum angekündigt - in dem es möglicherweise Fahrräder gibt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork des neuen Survivalgames
Artwork des neuen Survivalgames (Bild: Blizzard)

Das kalifornische Entwicklerstudio Blizzard hat erstmals seit der Vorstellung von Overwatch Ende 2014 ein neues Serienuniversum angekündigt - nicht mit Gameplay, sondern im Rahmen von Stellenangeboten. Das Team sucht also noch Mitarbeiter.

Der Name des Projekts ist unbekannt, auch Details liegen nicht vor. Die Entwickler verraten lediglich, dass es ein Survivalgame sein solle. Bislang gibt es zwei Artworks: Auf einem sind zwei Menschen in moderner Kleidung zu sehen, auf der Seite steht ein Fahrrad.

Das andere Bild zeigt ein Wesen, das vage an Fantasyfiguren wie die Elfen aus Warcraft erinnert. Laut dem Begleittext geht es um einen "Ort voller Helden, die wir noch treffen müssen, Geschichten, die noch erzählt werden müssen und Abenteuer, die noch zu erleben sind".

Insgesamt entsteht der Eindruck, dass die Produktion für Konsole und PC noch ganz am Anfang stehe. Firmenchef Mike Ybarra meldete allerdings auf Twitter, dass er das Projekt schon "viele Stunden" mit dem Team gespielt habe.

Ybarra schreibt außerdem von einer Welt, in die "Spieler gemeinsam eintauchen können". Irgendeine Art von Multiplayer dürfte es also geben.

Andeutungen schon im Frühjahr 2021

Bereits im März 2021 hatte der damalige Firmenchef J. Allen Brack unter anderem im Gespräch mit Golem.de gesagt, das Entwicklerstudio arbeite an mindestens einer neuen Marke - damals dürfte schon das nun angekündigte Spiel gemeint gewesen sein.

Blizzard arbeitet momentan an drei angekündigten Neuheiten. Allerdings erscheinen Diablo 4 und Overwatch 2 nach aktuellem Stand nicht vor 2023. Vermutlich noch 2022 soll lediglich Diablo Immortal für mobile Endgeräte auf den Markt kommen, ein konkreter Termin liegt nicht vor.

Außerdem dürfte es früher oder spätere weitere Inhalte für World of Warcraft und das Sammelkartenspiel Hearthstone geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /