Entwackelt und aufgehellt: Youtube hübscht Videos auf
Youtube-Nutzer können ihre hochgeladenen Videos nun entwackeln und aufhellen lassen. Damit sollen selbst gedrehte Videos besser zur Geltung kommen, vor allem wenn sie von mobilen Geräten stammen.

Youtube analysiert von Nutzern hochgeladene Videos nun auf die Bildstabilität und die Beleuchtung. Wenn ein Video zu wacklig und/oder die Farben zu dunkel respektive kontrastarm sind, dann bietet Youtube dem Nutzer schon auf der Upload-Webseite an, die Probleme automatisch zu beseitigen.
Akzeptiert der Nutzer, dann wird eine aktualisierte Version erstellt und anschließend zur Endkontrolle noch der ursprünglichen Version zum Vergleich gegenübergestellt. Die Bildverbesserung kann auch nachträglich noch angewendet werden, etwa um mit mobilen Geräten erstellte Videos aufzuhübschen. Die bieten von Hause aus oft weder eine digitale noch eine aufwendigere mechanische Bildstabilisierung.
Youtube-Entwickler John Gregg verlinkt in der offiziellen Ankündigung der neuen Aufhübschungsfunktionen eine Videoaufzeichnung eines Pandas - mal im Original und mal nachträglich stabilisiert. Das Ergebnis der Bildentwacklung kann sich durchaus sehen lassen.
Bereits 2011 hatte Youtube zur Bildverbesserung den Youtube Video Editor eingeführt. Die Bildstabilisierung und Aufhellung ist eine Weiterentwicklung des "I'm Feeling Lucky"-Buttons und erfolgt nun bequemer mit einem Klick. Youtube hat weitere Bildverbesserungsfunktionen in Aussicht gestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmm, also ich weiß, wenn ich in den Wald gehe, nicht en detail, was ich essen kann und...
Und wenn er kippt ins Querformat wechseln :D
Ausschließen will ich das nicht, aber soo schlecht war die Kamera auch nicht (Panasonic...