Entwackelt und aufgehellt: Youtube hübscht Videos auf

Youtube-Nutzer können ihre hochgeladenen Videos nun entwackeln und aufhellen lassen. Damit sollen selbst gedrehte Videos besser zur Geltung kommen, vor allem wenn sie von mobilen Geräten stammen.

Artikel veröffentlicht am ,
Automatische Farbkorrektur und Entwacklung für Youtube-Videos
Automatische Farbkorrektur und Entwacklung für Youtube-Videos (Bild: Youtube)

Youtube analysiert von Nutzern hochgeladene Videos nun auf die Bildstabilität und die Beleuchtung. Wenn ein Video zu wacklig und/oder die Farben zu dunkel respektive kontrastarm sind, dann bietet Youtube dem Nutzer schon auf der Upload-Webseite an, die Probleme automatisch zu beseitigen.

  • Youtube schlägt fortan eine Entwacklung und/oder Aufhellung hochgeladener Videos vor. (Bild: Youtube)
Youtube schlägt fortan eine Entwacklung und/oder Aufhellung hochgeladener Videos vor. (Bild: Youtube)

Akzeptiert der Nutzer, dann wird eine aktualisierte Version erstellt und anschließend zur Endkontrolle noch der ursprünglichen Version zum Vergleich gegenübergestellt. Die Bildverbesserung kann auch nachträglich noch angewendet werden, etwa um mit mobilen Geräten erstellte Videos aufzuhübschen. Die bieten von Hause aus oft weder eine digitale noch eine aufwendigere mechanische Bildstabilisierung.

Youtube-Entwickler John Gregg verlinkt in der offiziellen Ankündigung der neuen Aufhübschungsfunktionen eine Videoaufzeichnung eines Pandas - mal im Original und mal nachträglich stabilisiert. Das Ergebnis der Bildentwacklung kann sich durchaus sehen lassen.

Bereits 2011 hatte Youtube zur Bildverbesserung den Youtube Video Editor eingeführt. Die Bildstabilisierung und Aufhellung ist eine Weiterentwicklung des "I'm Feeling Lucky"-Buttons und erfolgt nun bequemer mit einem Klick. Youtube hat weitere Bildverbesserungsfunktionen in Aussicht gestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mag 08. Mai 2012

Hmm, also ich weiß, wenn ich in den Wald gehe, nicht en detail, was ich essen kann und...

ReJam 22. Mär 2012

Und wenn er kippt ins Querformat wechseln :D

Lehmroboter 22. Mär 2012

Ausschließen will ich das nicht, aber soo schlecht war die Kamera auch nicht (Panasonic...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /