Entsperren erschwert: iPhone 12 Mini macht Probleme mit dem Touchscreen
Die ersten iPhone 12 Mini sind bei ihren Käufern angekommen. Diese haben teils Bildschirmprobleme beim Entsperren, wenn eine Hülle verwendet wird.

Apples neues Smartphone, das iPhone 12 Mini, macht einigen Anwendern Schwierigkeiten. Der Touchscreen reagiert bei manchen Nutzern beim Versuch des Entsperrens nicht so, wie er sollte. Auch das Einschalten der Taschenlampe im Sperrmodus oder das Aktivieren der Kamera haken.
Die Kundschaft ist darüber nicht erfreut, was sich in zahlreichen Kommentaren auf Reddit oder in Apples Supportforen zeigt.
Einige Anwender berichten, dass sie ihre Smartphones in eine Schutzhülle gesteckt hätten, und das iPhone nur dann Probleme mache. Wird es aus der Hülle genommen, funktioniert alles einwandfrei. Alternativ kann das Kamera-Feld, das von der Hülle nicht bedeckt wird, berührt werden - schon klappt die Bedienung problemlos.
Noch gibt es keine Antwort Apples auf die Probleme. Fraglich ist, ob ein Softwareupdate die Schwierigkeiten beheben kann oder ob es sich - wie von einigen Nutzern vermutet - um ein Hardwareproblem handelt.
Das iPhone 12 Mini kostet ab 778,85 Euro. Mit 128 GByte liegt der Aufpreis bei 49 Euro, mit 256 GByte bei rund 166 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
spannende Frage ob sich das per Software fixen lässt....
Der GROSSE Ubterschied ist halt dass deine Couch mit Folie drueber schrecklich aussieht...
Klar, dass nicht nur Apple solche Probleme hat, man kann ruhig duzend andere...
Einfach nicht benutzen, dann gibt es auch keine Fehler.