Entsperren erschwert: iPhone 12 Mini macht Probleme mit dem Touchscreen

Die ersten iPhone 12 Mini sind bei ihren Käufern angekommen. Diese haben teils Bildschirmprobleme beim Entsperren, wenn eine Hülle verwendet wird.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
iPhone 12 Mini
iPhone 12 Mini (Bild: Apple)

Apples neues Smartphone, das iPhone 12 Mini, macht einigen Anwendern Schwierigkeiten. Der Touchscreen reagiert bei manchen Nutzern beim Versuch des Entsperrens nicht so, wie er sollte. Auch das Einschalten der Taschenlampe im Sperrmodus oder das Aktivieren der Kamera haken.

Die Kundschaft ist darüber nicht erfreut, was sich in zahlreichen Kommentaren auf Reddit oder in Apples Supportforen zeigt.

Einige Anwender berichten, dass sie ihre Smartphones in eine Schutzhülle gesteckt hätten, und das iPhone nur dann Probleme mache. Wird es aus der Hülle genommen, funktioniert alles einwandfrei. Alternativ kann das Kamera-Feld, das von der Hülle nicht bedeckt wird, berührt werden - schon klappt die Bedienung problemlos.

Noch gibt es keine Antwort Apples auf die Probleme. Fraglich ist, ob ein Softwareupdate die Schwierigkeiten beheben kann oder ob es sich - wie von einigen Nutzern vermutet - um ein Hardwareproblem handelt.

Das iPhone 12 Mini kostet ab 778,85 Euro. Mit 128 GByte liegt der Aufpreis bei 49 Euro, mit 256 GByte bei rund 166 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Grover 17. Nov 2020

spannende Frage ob sich das per Software fixen lässt....

turrrbiba 17. Nov 2020

Der GROSSE Ubterschied ist halt dass deine Couch mit Folie drueber schrecklich aussieht...

ultim 16. Nov 2020

Klar, dass nicht nur Apple solche Probleme hat, man kann ruhig duzend andere...

Huanglong 16. Nov 2020

Einfach nicht benutzen, dann gibt es auch keine Fehler.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /