Entega, FES & Stadtwerke: Cyberangriff hat Auswirkungen auf Mainzer Mobilität
Ein Hackerangriff auf einen IT-Dienstleister betrifft auch den öffentlichen Nahverkehr in Mainz und Umgebung. Beispielsweise können Fahrten ausfallen.

Der Hackerangriff auf den IT-Dienstleister der Mainzer Stadtwerke hat auch Auswirkungen auf die Angebote der Mainzer Mobilität. Wie lange genau mit Beeinträchtigungen zu rechnen sei, könne noch nicht abgesehen werden, teilte die Mainzer Mobilität als Tochtergesellschaft der Mainzer Stadtwerke am Montagabend mit. Der IT-Dienstleister Count+Care GmbH arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
Aufgrund des Ausfalls wichtiger IT-Systeme könne es zu Unregelmäßigkeiten im Fahrplan, einzelnen Fahrtausfällen und Verspätungen kommen, hieß es. Die Auskünfte in den Apps und Anzeigen an den Haltestellen lieferten grundsätzlich zuverlässige Informationen für Fahrgäste.
Im Verkehrscenter Mainz am Hauptbahnhof sowie an den mobilen Automaten in den Straßenbahnen sei kein Fahrscheinkauf möglich. Fahrgäste erhielten Fahrscheine weiterhin an den Automaten an den Haltestellen gegen Bargeld, über die App Mainzer Mobilität und an Vorverkaufsstellen. Auch in den Bussen könnten Fahrscheine weiterhin bargeldlos erworben werden, hieß es. Die Internetseite der Mainzer Mobilität (www.mainzer-mobilitaet.de) sei aktuell nicht erreichbar.
Ermittlungen dauern mindestens eine Woche
Von dem am Sonntag bekanntgewordenen Hackerangriff ist auch der Darmstädter Energieversorger Entega und die Frankfurter Entsorgungs- und Service-Gruppe (FES) betroffen. Wie der Sprecher der Entsorgungsfirma FES am Dienstagmorgen mitteilte, können die Ermittlungen mindestens eine Woche andauern.
Bereits am Montag habe die FES vorsichtshalber sämtliche Server, die mit dem Dienstleister verbunden sind, vom Netz genommen, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Gehackt wurde der IT-Dienstleister Count+Care GmbH, den die drei Unternehmen nutzen. Die kritische Infrastruktur der Energieversorger Entega sowie der Mainzer Stadtwerke soll von dem Angriff nicht betroffen sein. Ein Zugriff auf Kundendaten hat nach derzeitigem Stand wohl nicht stattgefunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Prima :) Liebe Grüße, Keng.
Kommentieren