Engine: Unity mit Techdemo und Matchmaking
Auch die Unity-Engine kann aufwendige Grafik. Neben einem imposanten Teaser haben die Entwickler ihre Roadmap vorgestellt.

Oft gilt die Laufzeitumgebung Unity als einfache und günstige, aber im Vergleich mit dem Hauptwettbewerber Unreal Engine als nicht ganz so leistungsstarke Technologie.
Zur Game Developers Conference (GDC) 22 - die übrigens nur wenige hundert Meter neben der Firmenzentrale in San Francisco stattfindet - veröffentlichte das Unternehmen Unity nun einen Teaser, der offensichtlich die Leistungsstärke der hauseigenen Technologien belegen soll.
Das Video hat den Titel Enemies, es soll unter anderem das neue Lichtsystem (Adaptive Probe) und die extrem echt aussehenden Haare zeigen, die mit Unity möglich sein sollen. Enemies sieht zwar fertig aus, ist es aber nicht: Die Entwickler wollen bis Ende 2022 weiter daran arbeiten.
Auf der GDC stellte Unity außerdem seine Roadmap für die nächsten Monate vor. Ein wichtiger Termin für Entwickler steht im Juni 2022 an: Dann endet die Beta der Unity Gaming Services (UGS) und die darin enthaltenen Werkzeuge erscheinen in einer für kommerzielle Produktionen freigegebenen Fassung.
Dabei geht es unter anderem um eine fertige Lösung für Cloud Saves sowie um fortgeschrittene Lösungen für das Authentifizieren von Spielern, um Wirtschaftssysteme in Games und um Lobbys.
Sobald die genannten Gaming Services veröffentlicht sind, soll der nächste Schwung an Tools in die Beta starten - also noch im Juni 2022. Enthalten sind etwa Multiplayer für dedizierte Server sowie Matchmaking.
Unity investiert in Spezialeffekte
Unity kaufte im November 2021 für rund 1,63 Milliarden US-Dollar von Weta Design die Werkzeuge und sonstige Technologien sowie 275 hochspezialisierte Entwickler.
Weta Design wurde von Peter Jackson mitgegründet und aufgebaut, die Firma war maßgeblich an Filmserien wie Der Herr der Ringe und Planet der Affen beteiligt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, alles so nebenbei in der Freizeit. Nicht einfach wenn man mehrere zeitintensive...
Auch mit Abo sind es nur 1080p statt 4K. Das sind 4x mehr Pixel.
Wobei man es auch nur schwer mit der Matrix Demo vergleichen kann, die war ja spielbar...
Das schon, auch weil ich erwartet habe, eine künstliche Person zu sehen. Und doch stellte...