Engine: Unity 4 im öffentlichen Betatest
Ein neues Animationssystem und Unterstützung für Linux und Windows 8 sind einige Neuerungen von Unity 4. Jetzt kann jeder Nutzer die Engine im Rahmen des Betatests ausprobieren.

Das Entwicklerstudio Unity Technologies hat eine offene Beta seiner Engine Unity 4 veröffentlicht. Die rund 660 MByte große Software lässt sich ohne weitere Anmeldung herunterladen und unter Windows installieren. Wichtigste Einschränkung: Auf Basis der Betaversion programmierte Webplayer laufen noch nicht auf den Rechnern der Endkunden. Auf weitere Einschränkungen und Fehler weisen die Release Notes hin.
Unity 4 bringt zahlreiche Neuerungen. So gibt es Unterstützung für Linux (Ubuntu) und für Windows 8 sowie für Windows Phone 8. Außerdem gibt es ein neues Animationswerkzeug namens Mecanim, das die Art und Weise verändern soll, mit der Entwickler interaktive Animationen integrieren. Vorgefertigte Animationen sollen über den Unity Asset Store vertrieben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich meinte beim Lesen der der Zeitung. :D Ich denke nämlich "Ja, es kann von Vorteil...
Oder den da. http://de.wikipedia.org/wiki/Zak_McKracken_%E2%80%93_Between_Time_and_Space
kwt
Über Geschmack und Humor lässt sich streiten. Für mich war das nicht lustig. kwt