Energizer Recharge: Ein neuer Akku aus einem alten Akku
Ein Teil des Autoakkus überlebt: Der US-Batteriehersteller Energizer hat ein Verfahren entwickelt, um alte Akkus aus Elektroautos teilweise wiederzuverwerten.

Was passiert mit einem verbrauchten Akku? Das US-Unternehmen Energizer hat eine Möglichkeit gefunden: Ein Teil der verbrauchten Akkus wird in neuen Akkus verwendet, dem Energizer Recharge.
Energizer hat nach eigenen Angaben ein Verfahren entwickelt, um Material aus Akkus wiederzuverwenden. Das Material stammt aus verbrauchten Akkus von Elektroautos.
Viel ist es allerdings nicht: Ein Energizer Recharge besteht zu gerade mal vier Prozent aus wiederverwertetem Material. Die Akkus gibt es als Monozelle (D), Babyzelle (C), Mignonzelle (AA) und als Microzelle (AAA) sowie als 9-Volt-Block.
Vor kurzem hatte Energizer mit Energizer Ecoadvanced eine nicht wieder aufladbare Batterie vorgestellt, in der ebenfalls Material aus verbrauchten Zellen eingesetzt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke den Post werde ich mir merken
Energizer Recharge® batteries are made with 4 percent recycled battery material...