Energiewende: Windkraft für Selbstversorger
Photovoltaikanlagen auf Dächern sind verbreitet. Aber wie sieht es mit einem Windrad im Garten aus? Geht, schreibt unser Autor. Ein Buchauszug.

Wind ist eine der ältesten und wichtigsten Energiequellen, die sich der Mensch zunutze gemacht hat. Mit dem Aufkommen von Maschinen geriet er ins Hintertreffen. Inzwischen wird bewegte Luft wieder eingesetzt - unter anderem zur Stromerzeugung. In seinem Buch "Windkraft neu gedacht. Erstaunliche Beispiele für die Nutzung einer unerschöpflichen Ressource" beschreibt unser Autor Daniel Hautmann unter anderem, wie sich auch Privathaushalte an der Energiewende beteiligen können. Ein Auszug.