Die Zeiten ständig billigerer Akkus sind vorbei
Bislang sanken die Kosten für Lithium-Ionen-Akkus durch Verbesserung und Ausweitung der Produktion jährlich um 15 bis 25 Prozent. Diese Zeiten sind durch die höheren Rohstoffkosten endgültig vorbei. Die Rohstoffe sind nun erstmals der limitierende Faktor in den Gesamtkosten der Akkus, bislang wurden die Kosten durch die teure Verarbeitung der Rohstoffe und den Zusammenbau der Akkus begrenzt. Auch wenn die Technik noch nicht ausgereizt ist, spielte der Einfluss der reinen Rohstoffkosten bislang noch nie eine so wichtige Rolle für die Endpreise.
Die großen Akkuhersteller in China reduzieren nun ihre Kosten durch Vermeidung teurer Rohstoffe. Durch die Umstellung auf LFP und rationalisierte Produktion von Cell-to-Pack oder Blade-Battery-Akkupacks waren Anfang des Jahres Kosten unter 100 US-Dollar trotz hoher Rohstoffkosten möglich, bei gleichzeitig hoher Energiedichte von 140 bis 160 Wh/kg. Die Nickel-Akkus in Teslas Long Range Modellen erreichen rund 170 Wh/kg. Europäische Hersteller setzen hingegen weiter auf modulare Akkupacks mit Nickel und Kobalt und hohen Kosten.
Eine Rückkehr zum alten Trend der schnellen Kostenreduzierung durch bessere und größere Produktionsanlagen wird erst wieder mit der Vermeidung von Lithium und anderer knapper Rohstoffe durch Natrium-Ionen-Akkus möglich sein. Hersteller wie CATL haben dafür 2021 die Grundlagen gelegt, wobei die Expansion der schwedischen Natrium-Ionen-Technologie-Firma Altris nach China zeigt, dass dort neben CATL auch andere Firmen Interesse an der Herstellung von Natrium-Ionen-Akkus mit deren Kathodenmaterial haben. Merkliche Auswirkungen auf den Markt wird diese Entwicklung aber wohl nicht vor 2024 haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Energiewende: Akkupreise steigen wegen zu hoher Rohstoffkosten |
- 1
- 2
Der Text hat mir sehr gefallen. Es ist im Text etwas untergegangen. LfP Akkus können sich...
und obwohl der Mirai2 kein Riesenakku hat ist er trotzdem gleich schwer wie ein Tesla...
Hätte die Fachwelt damals doch nur die Forenexperten gefragt! Ach halt, die gab es j...
Danke, dass du mir recht gibst. Wenn die Akkus fuer e-Auto etwas teuerer oder billiger...