Energiespeicher: Tesla nennt Preis für Megapack-Akku mit 3 MWh
Das Tesla Megapack ist ein industrielles Akkusystem mit einer Kapazität von 3 Megawattstunden. Nun wurde der Online-Konfiguratur online gestellt.

Teslas wichtigstes industrielles Energiespeicherprodukt ist das Megapack. Der containergroße Akku mit hoher Speicherkapazität, Wechselrichtern und Kühlsystemen kostet ab 1 Million US-Dollar. Tesla behauptet, dass das Megapack eine um 60 Prozent höhere Energiedichte aufweist als das Powerpack-Akkupaket des Unternehmens.
Der Energiespeicher wird nach Angaben von Tesla installationsbereit vor Ort geliefert und kann in Containern verschickt werden. In der Regel wird aber nicht ein einzelnes Megapack, sondern ein Verbund daraus eingesetzt, beispielsweise um Netze zu stabilisieren. Im neuen Konfigurator werden deshalb auch gleich zehn der Akkus als Basiskonfiguration für rund 10 Millionen US-Dollar vorausgewählt angezeigt. In manchen Browsern versucht die Website, auf die nicht vorhandene, deutsche Version umzuschalten und landet auf einer 404-Seite.
Der Preis pro Kilowattstunde liegt demnach bei 327,87 US-Dollar. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die Megapacks auch Wechselrichter und die Installation vor Ort im Preis enthalten.
Die Lieferzeiten sind lang - bis mindestens 2023 werden Kunden warten müssen, bis sie ein Megapack erhalten. In Deutschland wird das System dem Konfigurator zufolge derzeit nicht angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klingt interessant. Woher nimmt man das ganze Wissen her? Kannst du bitte ein Youtube...
Ja günstiger, in Sinne von ca. 20¤ pro kWh auf Zellebne (Golem hatte darüber...
Weniger. Man bekommt 10MW Diesel schon fuer eine halbe Mio. Wenn man es in China kauft...
Mich würde interessieren, ob die Dinger direkt parallel auf einen großen Trafo geschaltet...