Energielösung: Tesla plant Solarschindeln und Hausakkus mit Auto-Ladestation
Nach dem Elektroauto kommt jetzt das Solardach mit Hausakku von Tesla. Elon Musk kündigte an, dass die Lösung im nächsten Monat vorgestellt wird. Mit dem Akku lässt sich auch das Auto laden.

Der Merger von Tesla und Solarcity ist formal noch nicht einmal abgesegnet, da bietet das Unternehmen schon eine integrierte Energielösung an. Dachschindeln, die als Photovoltaikmodule arbeiten, sollen einen Akku von Tesla aufladen, der dann die Elektroautos des Herstellers laden kann.
Tesla-Chef Elon Musk hat über Twitter mitgeteilt, dass das erste Produkt ein Photovoltaik-Dach wird, das mit einem integrierten Akku (Powerwall 2.0) ausgerüstet ist, der wiederum mit einem Tesla-Autoladegerät versehen ist.
Aiming for Oct 28 unveil in SF Bay Area of new Tesla/SolarCity solar roof with integrated Powerwall 2.0 battery and Tesla charger.
— Elon Musk (@elonmusk) 22. September 2016
Tesla wolle mit seinen neuen Produkten nicht mehr einfach nur Solarzellen auf bereits existierenden Dächern montieren, sondern die bisherigen Dächer beziehungsweise die Dachbedeckung ersetzen. Musk betonte, dass dies ein fundamentaler Teil einer differenzierten Produktstrategie sei. Schon im August teilte Musk mit, dass der Kunde ein schönes Dach und nicht etwa ein "Ding" auf dem Dach erhalten werde. Bei den Solarschindeln handelt es sich um sogenannte gebäudeintegrierte Photovoltaik (building integrated photovoltaik, BIPV). Die Module sollen in der künftigen Solarcity-Fabrik in Buffalo gebaut werden.
Solarschindeln sind keineswegs eine Erfindung von Tesla oder Solarcity, sondern wurden und werden schon jetzt von einer Reihe von Unternehmen hergestellt. Tesla bietet mit der Powerwall bereits verschiedene Akkus zur Montage an der Haus- oder Garagenwand an. Die in formschönen Wandgehäusen untergebrachten stationären Akkus sollen Hausbesitzern als Backup dienen, falls das Stromnetz zusammenbricht. Auch als Speicher für Solarstromerzeuger sind sie gedacht. Ein Ladesystem für Elektroautos fehlte ihnen bisher noch.
Tesla will seine integrierte Energielösung am 28. Oktober 2016 präsentieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine Eltern haben ihr Dach neu decken lassen mit diesen hier: http://www.braas.de...
Bis 2013 wohnten wir in Moskau (Ru) im Zentrum 800 Meter vom Kreml. 1-2 mal im Monat war...
gab es diesen Artikel nicht schon vor ein paar Wochen?
und wo siehst du da das Problem? Decke ich ein Dach normal und montiere nachträglich...